Wappen mit Adler und der Aufschrift Polizei auf dem Arm einer Einsatzsuniform 1 min
In der Altmark sind Lokalitäten von Rockerclubs durchsucht worden. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance / ZB | TINO PLUNERT
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 22.01.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/salzwedel/audio-razzia-ermittlungen-geldwaesche-drogenhandel100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Geldwäsche und Drogen Razzia gegen Rockerclub in der Altmark

22. Januar 2025, 17:12 Uhr

Im Norden Sachsen-Anhalts sind mehrere Mitglieder einer Rockergruppe ins Visier des Landeskriminalamtes geraten. Laut Staatsanwaltschaft Stendal fanden mehrere Durchsuchungen statt, darunter im Altmarkkreis Salzwedel.

Mitglieder einer Rockergruppe sind bei einer Razzia in das Visier des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen-Anhalt geraten. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Stendal wurden mehrere Lokalitäten untersucht, unter anderem im Altmarkkreis Salzwedel. Auch die Polizei Stendal sei beteiligt gewesen, erklärte der Sprecher der Stendaler Staatsanwaltschaft, Thomas Kramer. 

Ermittlungen wegen Geldwäsche und Drogenhandel

Gegen mindestens sechs Mitglieder eines in Salzwedel ansässigen Rockerclubs laufen den aktuellen Angaben zufolge Ermittlungen aufgrund von Geldwäsche und des Handels von Drogen. Nähere Informationen zum Ausgang der Razzia waren zunächst nicht bekannt. In der nächsten Woche rechne man mit weiteren Informationen diesbezüglich, sagte Kramer. Die Ermittlungen seien noch im vollen Gange.

dpa, MDR (Oliver Leiste)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 22. Januar 2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus Altmark und Elb-Havel-Winkel

Kultur

Abendstimmung in Venedig mit Santa Maria della Salute von dem Maler Friedrich Nerly - ein Gemälde in leuchtenden Orange-Tönen, der ganze Himmel strahlt
Der Erfurter Maler Friedrich Nerly lebte 40 Jahre in Venedig. Seine Leidenschaft für Himmel-Szenen brachte ihm den Spitznamen "Mondschein-Nerly" ein. Bildrechte: Angermuseum Erfurt

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Ingo Schramm, Fahrzeugmuseum Stassfurt 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK