Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 04.06.2024 16:18Uhr 03:08 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Grieben in der Altmark haben Studenten auf Wunsch der Kirche Särge mit sterblichen Überresten der ansässigen Adelsfamilie Itzenplitz in einer Grube entsorgt. Das ist mehr als 40 Jahre her und bewegt heute noch.
MDR SACHSEN-ANHALT So 06.04.2025 11:40Uhr 04:18 min
Auch starke Dörfer mit aktiven Vereinen können noch mehr Miteinander vertragen. Das lernen die Lüderitzer gerade von einer Neu-Bürgerin.
In der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe wird am Wochenende des Massakers vor 80 Jahren gedacht. Über 1.000 KZ-Häftlinge wurden an diesem Ort ermordet.
An der Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Hannover finden im April gleich mehrere Bauarbeiten statt. Fast den kompletten Monat hält deshalb kein ICE in Stendal.
US-Präsident Donald Trump macht sich mit seiner Zollpolitik wenig beliebt im Ausland. Wir haben bei der IHK Halle-Dessau und einem Automobilzulieferer in Gardelegen nachgefragt, wie die Lage und die Aussichten sind.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 03.04.2025 19:00Uhr 01:48 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Kultur
In unseren Tipps fürs Wochenende empfehlen wir ein Indiepop-Konzert in Jena, einen Besuch im Kunstmuseum Magdeburg und ein besonderes Puppentheaterstück in Bautzen, das Ihre Sicht auf Puppentheater verändern wird.
Im Saalekreis ist ein Mann bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen. Der 58-Jährige war mit drei anderen Männern im Geiseltalsee unterwegs. Erst bei der Rückkehr zum Strand fiel auf, dass einer fehlt.
Vielerorts wird dieser Tage an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert. Auch im früheren Konzentrationslager Langenstein-Zwieberge bei Halberstadt. Dafür kommen Angehörige sogar aus der Ukraine.
Nach dem Brand eines Mandarinen-Lasters ist die A2 in Richtung Berlin wieder freigegeben. Am Samstagabend war dort ein Lkw mit 15 Tonnen geladenen Mandarinen in Flammen aufgegangen.
Der Magdeburger Stadtrat hat entschieden – Der Weihnachtsmarkt findet wieder auf dem Alten Markt statt. Das Thema spaltet nicht nur die Menschen in Magdeburg. Ein Pro und Contra.
Die Wirkung der Waffenverbotszonen in Halle und Magdeburg ist umstritten. Der Kriminologe Marcel Schöne hält die Maßnahme für nahezu wirkungslos. Er ist für andere Lösungen.