Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Den Wahlkreis 69 hat die AfD gewonnen. Die Ergebnisse in der Region Magdeburg im Überblick.
In Magdeburg hat es in der Nacht zum Sonntag in mehreren Stadtteilen Stromausfälle gegeben. Die Ursache ist noch unklar. Die Störungen konnten bereits behoben werden.
Die Gemeinde Biederitz bei Magdeburg ist wegen des Asiatischen Laubholzbockkäfers zur Quarantänezone erklärt worden. Zum Schutz vor dem Käfer gibt es neue Regeln für Gärtner.
Nach Enthüllungen über Aussagen des Magdeburg-Attentäters an dessen Arbeitsplatz wurde nun sein damaliger Vorgesetzter freigestellt. Die Betreiberin des Maßregelvollzugs kündigte weitere Schritte an.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Nach dem Anschlag in Magdeburg haben Betroffene Anspruch auf staatliche Hilfe und Entschädigung. Das Landesverwaltungsamt bietet Beratung dafür an.
Der Verkehr auf dem Magdeburger Ring bleibt zäh – und das wohl noch für mindestens drei Monate. Die Prüfung der Brücken zieht sich.
Das Attentat von Magdeburg schockiert viele Menschen. Wo Betroffene jetzt Hilfe bekommen – und was Angehörige tun können.
Die Neugestaltung des Areals rund um die Magdeburger Stadthalle beginnt in dieser Woche. Bis 2027 sollen Projekte wie ein neuer Parkplatz oder eine "Event-Plaza" abgeschlossen sein.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sitzt der Täter Taleb A. in Untersuchungshaft. Was heute über ihn und sein Motiv bekannt ist.
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
Zwei frühere Mitglieder müssen dem Fußballverband Sachsen-Anhalt 20.000 Euro zahlen. Der hatte ihnen Mitschuld an Veruntreuung vorgeworfen.
Drohnen sind die Zukunft für den ehemaligen Flughafen in Cochstedt Bei Magdeburg: Dort entstehen neue Jobs und Büros – und auch an Drohnen als Lufttaxis wird geforscht.
Haben Sie ein Haus, einen Garten, eine Wohnung? Viele haben das. Aber können Sie sich vorstellen, einen See zu haben? Das Ehepaar Förstel aus Baden-Württemberg hat einen erstanden – und auch Pläne damit.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 19.02.2025 19:00Uhr 03:14 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Kleinstadt Burg sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen, wenn es um Migration ging. Wie ist die Stimmung kurz vor der Bundestagswahl?
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 67 wollen neun Menschen das Direktmandidat holen.
Am Mittellandkanal bei Magdeburg konnten rund 20 Schiffe bei eisigen Temperaturen tagelang nicht weiterfahren. Grund war ein Warnstreik an der Schleuse Hohenwarthe.
Sachsen-Anhalt ist ab sofort besser für Katastrophen-Fälle gerüstet. Am Montag wurde dafür in Heyrothsberge ein neues Spezialfahrzeug vorgestellt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 17.02.2025 19:00Uhr 02:55 min
In Niederndodeleben haben Unbekannte einen Düngemitteltank zerstört. Tausend Kubikmeter Düngelmittel haben sich auf dem Gelände verteilt.
Unterhaltung
Seit dem Anschlag in Magdeburg nehmen rechtsextreme Gewalttaten weiter zu. Das stellt die Mobile Opferberatung vor neue Herausforderungen.
In Magdeburg soll ein Mann mit einer Gasdruckwaffe auf eine Gruppe Schüler geschossen haben. Die Polizei hat seine Wohnunge durchsucht und ermittelt.
In Magdeburg sind mehrere Mietobjekte tagelang von Heizung und Warmwasser abgeklemmt gewesen. Der Grund: mögliche Schulden des Vermieters. Das Thema sorgte für eine hitzige Debatte im Stadtrat.
Den Gemeinden nördlich von Magdeburg brechen Einnahmen weg. Das Kaliwerk von K+S in Zielitz erwirtschaftet in diesem Jahr weniger Gewerbesteuern.
Rechtsextreme Vorfälle an Schulen in Sachsen-Anhalt haben sich verdoppelt, vor allem durch die Verwendung von Symbolen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen.
In den Blutproben der Jugendlichen, die auf einer Abifeier im Januar in Weferlingen bewusstlos wurden, sind keine Drogen nachgewiesen worden. Die Polizei hat ihre Ermittlungen eingestellt.
Die Stadt Magdeburg sucht einen neuen Eigentümer mit neuen Ideen für die Hermann-Gieseler-Halle. Angebote können bis zum 7. April angeboten abgegeben werden.
Ein Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Magdeburg soll im Landtag zahlreiche Hinweise, die den Attentäter betreffen, auf mögliche Verbindungen nach Sachsen-Anhalt beleuchten.
Der Magdeburg-Attentäter hat seine Tat vor Kollegen angedeutet. Sie haben die Informationen weitergegeben, aber reagiert wurde nicht.
Nachrichten
Nach dem Anschlag von Magdeburg sind mehrere Millionen Euro Spenden für Opfer und Hinterbliebene eingegangen. Ein Teil des Geldes wurde bereits ausgezahlt.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 sind die meisten Fragen noch offen. Was bisher bekannt ist.
Der Attentäter von Magdeburg soll seine Tat gegenüber Kollegen angedeutet haben – Monate vor dem Anschlag vom 20. Dezember. Warum er dennoch nicht gestoppt wurde.
Die verwahrloste Schafherde in Magdeburg bekommt immer mehr Nachwuchs. Täglich werden bis zu 25 Lämmer geboren.
Die Gemeinde Sülzetal in der Börde will bis zu zehn Millionen Euro in eine neue Schule, eine Sporthalle und die Kitas stecken. Sie ist dabei auf Fördermittel angewiesen.
Sachsen-Anhalt
Der Storchenhof Loburg im Jerichower Land will sich vergrößern. Dafür wurde ein benachbartes Grundstück inklusive zweier Gebäude erworben. Für den Ausbau wird auf eine besondere Art der Förderung gesetzt.
Die Innenministerin denkt über den Einsatz von Tasern durch die Polizei nach. Die Beamten sollen dazu online befragt werden.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird zeitweise vollständig trockengelegt. Die Sperrung der wichtigen Ost-West-Wasserstraße ist wegen Sanierungsarbeiten notwendig.
Früher half Erika Kluger als Lehrerin bei der Integration von Migrantinnen und Migranten. Warum die Rentnerin nun ein Umdenken in der Migrationspolitik fordert.
Vor dem Landgericht Magdeburg startet ein neues Verfahren wegen des Finanzskandals beim Fußballverband Sachsen-Anhalt. Den ehemaligen Vizepräsidenten und dem ehemaligen Schatzmeister wird mangelnde Kontrolle vorgeworfen.
Kultur
Erreicht das Kabarett noch junge Menschen? Ja, sagt der Leiter der Magdeburger Zwickmühle Hans-Günther Pölitz. Allerdings wissen seiner Meinung nach zu wenige Jugendliche, was Satire eigentlich ist.
Die Polizei sucht nach einem Audi Q 7, der in Haldensleben gestohlen wurde. Das Fahrzeug wurde auf einem Blitzerfoto erfasst, am Steuer ist ein Unbekannter zu sehen. Wer kann Hinweise geben?
Obwohl die Intel-Ansiedlung auf der Kippe steht, will das Land Sachsen-Anhalt in den Industriepark in Magdeburg investieren: 2026 sollen 200 Millionen Euro fließen.
Als Autorin gilt Brigitte Reimann bis heute als Pionierin. In den 30er Jahren wurde sie in Burg geboren und begann schon früh mit dem Schreiben, das ihr später internationale Anerkennung brachte.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 09.02.2025 19:00Uhr 03:14 min
Auf der A2 sind zwei Menschen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Vorangegangen waren drei andere Unfälle.
In Genthin ist eine 20-Jährige gewaltsam ums Leben gekommen. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Haftbefehl erlassen. Zu den Hintergründen hält sich die Polizei bedeckt.
Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind 86 Menschen schwerstverletzt worden. Nach Angaben des Bundesopferbeauftragten meldeten sich insgesamt über 1.200 Betroffene.
Welche Konzepte haben die Parteien zur Bundestagswahl? In der Wahlarena stellen sich sieben Spitzenkandidaten aus Mitteldeutschland den Fragen der "MDRfragt"-Gemeinschaft – und Sie können live mitdiskutieren.
Bei der Polizei Sachsen-Anhalt ist erneut eine Dienstwaffe verschwunden. Auch ein Vierteljahr nach Feststellen des Verlusts gibt es keine Spur.
Der Attentäter von Magdeburg ist erneut in ein anderes Gefängnis verlegt worden. Zuerst war er in Burg untergebracht, dann nach Dresden verlegt worden.
Nachdem in zwei Wohnhäusern in Magdeburg-Sudenburg drei Wochen lang Heizung und Warmwasser nicht funktionierten, sind die Probleme nun laut Vermieter behoben worden.
Im Lungenzentrum der Uniklinik Magdeburg werden heute mehr Lungenkrebs-Patienten erfolgreich therapiert als noch vor wenigen Jahren – dank neuer Behandlungsmethoden.
Mehr als drei Jahre nach dem Mord an der 14-jährigen Josefine in Aschersleben hat der Komplize des Täters Revision gegen seine Verurteilung eingelegt.
An der Wetterstation Ummendorf ist es im Januar mit durchschnittlich 1,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 58,9 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Möckern-Drewitz ist es im Januar mit durchschnittlich 2,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 58,6 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Magdeburg ist es im Januar mit durchschnittlich 2,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 51,5 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Genthin ist es im Januar mit durchschnittlich 2,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 63,6 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Bernburg/Saale (Nord) ist es im Januar mit durchschnittlich 2,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 48,9 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Aschersleben-Mehringen ist es im Januar mit durchschnittlich 2,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 47,1 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Die Polizei hat in Magdeburg eine gesuchte Betrügerin gefasst. Die Frau sprang auf der Flucht drei Meter in die Tiefe – wurde aber dennoch verhaftet.
In Magdeburg müssen Eltern teils monatelang auf die Geburtsurkunde für ihr Baby warten. Das hat finanzielle Folgen, denn die Urkunde wird für das Elterngeld benötigt.
In Bernburg ist in der Nacht zu Sonntag ein Auto abgebrannt. Die Flammen griffen auch auf zwei weitere Fahrzeuge über. Die Polizei ermittelt.
Nachrichten und Informationen aus Magdeburg, dem Landkreis Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis und Landkreis Harz.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.