Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mika Kaiyama, stellvertretende Geschäftsführerin beim Lamsa, spricht über die Auswirkung der politischen Rhetorik auf den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 05.02.2025 16:00Uhr 00:31 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Kleinstadt Burg sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen, wenn es um Migration ging. Wie ist die Stimmung kurz vor der Bundestagswahl?
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird zeitweise vollständig trockengelegt. Die Sperrung der wichtigen Ost-West-Wasserstraße ist wegen Sanierungsarbeiten notwendig.
Der Attentäter von Magdeburg soll seine Tat gegenüber Kollegen angedeutet haben – Monate vor dem Anschlag vom 20. Dezember. Warum er dennoch nicht gestoppt wurde.
Die verwahrloste Schafherde in Magdeburg bekommt immer mehr Nachwuchs. Täglich werden bis zu 25 Lämmer geboren.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 67 wollen neun Menschen das Direktmandidat holen.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 69 sind die folgenden Direktkandidaten aufgestellt worden.
Nach dem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht in der Silvesternacht 2021 in Halle gibt es eine neue Spur: Das mutmaßliche Tatfahrzeug wurde in Berlin entdeckt.
Noch 2025 soll das Raketenabwehrsystem Arrow 3 am Standort der Bundeswehr in Holzdorf in Sachsen-Anhalt in Betrieb gehen. Damit können Raketen in bis zu 100 Kilometer Höhe bekämpft werden.
In Harzgerode könnten hunderte neue Jobs entstehen. Die Stadt hat ihr Gewerbegebiet erweitert.