Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 23.10.2024 10:26Uhr 00:26 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Bürgermeister von Biederitz, Kay Gericke, verlässt die SPD. Grund ist ein Streit um eine Neuausrichtung der Partei nach den Verlusten bei der Kommunalwahl.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 sind die meisten Fragen noch offen. Was bisher bekannt ist.
Im Salzlandkreis ist bei einer Suchaktion nach einem Vermissten eine Leiche gefunden worden. Die Polizei vermutet aber, dass es nicht der Gesuchte ist.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg wird ab dieser Woche für eine Sanierung vollständig trockengelegt. Für die Schifffahrt bedeutet das: monatelange Umwege.
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Im Jerichower Land ist ein möglicher Trägerwechsel bei der Kita "Sonnenschein" in Gerwisch vom Tisch. Auch dank 800 Unterschriften, die Eltern gesammelt haben.
In Magdeburg befasst sich ein Sonderausschuss der Stadt mit der Aufarbeitung nach dem Anschlag. Dieser hat sich nun für einen Weihnachtsmarkt 2025 ausgesprochen.
Der Oberstufenchor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Zeitz ist erfolgreich. Der Chorleiter hat den Chor schon oft in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Nun bereitet er seinem Schulchor ein internationales Podium.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 31.03.2025 19:00Uhr 03:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Obwohl es am Montag draußen noch ziemlich ungemütlich war: In den Rübeländer Tropfsteinhöhlen wurden der Frühling und der Saisonstart eingeläutet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 31.03.2025 19:00Uhr 02:39 min
In Dessau-Roßlau wurden in der Schiffswerft 160 Jahre lang Schiffe gebaut. Aktuell werden auf dem Gelände in Roßlau hauptsächlich neue Brücken gebaut, die in Deutschland dringend gebraucht werden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 31.03.2025 19:00Uhr 01:27 min
Wernigerode lockt jedes Jahr eine Million Übernachtungsgäste und noch viel mehr Besucherinnen an. Trotzdem stehen immer mehr Geschäfte in der Altstadt leer. Was die Gründe dafür sind.
Wegen Tierquälerei darf eine Frau aus dem Saalekreis vorerst keine Tiere halten und muss eine Geldstrafe zahlen. Dagegen hat die Frau Berufung eingelegt.