Kommunalwahl am 9. Juni Stadtgespräch zur Kommunalwahl in Ballenstedt: Sie waren dabei

Porträtaufnahme einer jungen Frau, die in die Kamera lächelt
Anneke Richter, Ballenstedt Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Porträtaufnahme einer jungen Frau, die in die Kamera lächelt
Anja Wenisch, 41 Jahre, Opperode Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Porträtaufnahme eines Mannes im karierten Hemd, der in die Kamera lächelt
Detlef Heydecke, 65 Jahre, Ballenstedt Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Porträtaufnahme einer jungen Frau, die in die Kamera lächelt
Anneke Richter, Ballenstedt Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Porträtaufnahme eines jungen Mannes, der in die Kamera lächelt
Karsten Reichert, 36 Jahre, Radisleben Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Porträtaufnahme einer Frau, die in die Kamera lächelt
Melanie Müller, 47 Jahre, Ballenstedt Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Porträtaufnahme einer jungen Frau, die in die Kamera lächelt
Lisa-Marie Meißner, 27 Jahre, Rieder Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Porträtaufnahme eines Mannes, die in die Kamera lächelt
Frank Brantin, 48 Jahre, Ballenstedt Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Porträtaufnahme einer jungen Frau, die in die Kamera lächelt
Claudia Czihal, 44 Jahre, Ballenstedt Bildrechte: MDR/Maximilian Fürstenberg
Alle (8) Bilder anzeigen

Mehr aus dem Harz

Holzstich in der Heinrichshöhe im Harz 5 min
Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
5 min 23.02.2025 | 11:40 Uhr

In dieser Folge "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" führt Sie Reporter Carsten Reuß auf den zweithöchsten Berg im Harz, den heute kaum jemand kennt. Denn er liegt im für Besucher gesperrten Teil des Nationalparks.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 11:40Uhr 05:01 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-heinrichshoehe100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Antike Kommunikationstechnik im Heimatmuseum im Schlanstedt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt