Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.02.2025 08:01Uhr 01:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Wernigerode laufen Vorarbeiten für eine mögliche Ortsumgehung. Die Bohrungen sollen einen Tunnelbau dafür vorbereiten.
Die Inflation tut ihr Übriges: Auch Menschen mit besserem Einkommen machen inzwischen Schulden. Aber die Preise sind nicht der einzige Grund. Wünsche vor der Bundestagswahl 2025.
In Harzgerode könnten hunderte neue Jobs entstehen. Die Stadt hat ihr Gewerbegebiet erweitert.
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Wahlkreisen in Sachsen-Anhalt Direktkandidaten nominiert. Im Wahlkreis 68 wollen neun Menschen das Direktmandat holen.
Der Kindergarten im Ballenstedter Ortsteil Badeborn ist etwas in die Jahre gekommen. Doch seit neuestem glänzt er wieder wie neu. Möglich machten das zahlreiche Helfer und Spender und sogar die Kinder selbst.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 11.02.2025 19:00Uhr 04:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Die Traditionsmarke "Halberstädter Würstchen" hat große Zukunftspläne. Mit neuen Produkten will das in Insolvenz geratene Unternehmen auch international erfolgreich sein.
Nach einer Brandserie in Halle hat die Polizei einen Feuerwehrmann als Tatverdächtigen ermittelt. Bei einer Razzia wurden Wohnung und Garage durchsucht. Dabei konnten Beweise sichergestellt werden.
Ailin Wagner ist eine Gesellin, wie man sie sich nur wünschen kann. Zuverlässig, bodenständig und verdammt gut. Das hat die 19-Jährige jetzt auch bei der Deutschen Meisterschaft gezeigt und glatt Bronze gewonnen.
MDR um 2 Mi 12.02.2025 14:00Uhr 03:02 min
Die verwahrloste Schafherde in Magdeburg bekommt immer mehr Nachwuchs. Täglich werden bis zu 25 Lämmer geboren.
Die Feinstaubwerte sind seit Tagen hoch, das Umweltbundesamt meldet aktuell für viele Orte eine "sehr schlechte" Luftqualität. Aber woran liegt das? Grund dafür ist neben der Wetterlage auch der Wind aus dem Osten.
In Magdeburg-Rothensee sind mehrere Mietobjekte von Heizung und Warmwasser abgeklemmt. Der Grund: mögliche Schulden des Vermieters. Am Mittwoch soll die Gasversorgung wieder hergestellt werden.