Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Halberstadt haben die Freien Wähler zwei ihrer Stadträte ausgeschlossen, weil sie sich der AfD-Fraktion angeschlossen haben. Damit haben sie gegen ein Koopertionsverbot mit der Partei verstoßen.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 23.07.2024 09:30Uhr 00:55 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Überraschung im Tiergarten Halberstadt: Drei kleine Bennett-Känguru-Babys schauen erstmals aus dem Beutel. Besucher können die kleinen Hüpfer beim Futtern im Außengehege beobachten.
MDR um 2 Di 08.04.2025 14:00Uhr 01:52 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Der Überblick.
Wie immer stellt man sich im Harz auf einen enormen Ansturm von Gästen zu Ostern ein. Zum Ferienstart in Sachsen-Anhalt ist es aber noch ruhig. Einige genießen das, andere nutzen die letzten Tage zur Vorbereitung.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 07.04.2025 19:00Uhr 02:28 min
Hunderte Menschen haben in Nordhausen der Befreiung des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora vor 80 Jahren gedacht. Zudem wurde am Montag der neugestaltete Nordhäuser Ehrenfriedhof übergeben.
Mit dem Beginn der Osterferien startet auch die Sommersaison im Harz. Viele Touristen-Attraktionen haben wieder geöffnet, die Hotels sind gut gebucht – aber auch für Kurzentschlossene ist noch Platz.
Vielerorts wird dieser Tage an das Kriegsende vor 80 Jahren erinnert. Auch im früheren Konzentrationslager Langenstein-Zwieberge bei Halberstadt. Dafür kommen Angehörige sogar aus der Ukraine.
Im Energiepark Bad Lauchstädt im Saalekreis ist eine neue Leitung zum Transport für grünen Wasserstoff fertig. Sie ist das erste Stück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland.
Einsatz für die Feuerwehr in Magdeburg: Dort hat im Zentrum am Dienstag ein Dachstuhl gebrannt, dichter Rauch zog über die Stadt. Der Schaden geht in die Hunderttausenden.
Über 70 Prozent der Jugendlichen in Halle attestieren der Stadt ein Gewaltproblem. Zahlreiche Befragte gaben an Menschen zu kennen, die in der Freizeit oder der Schule Waffen mit sich führten.
Für den Wildpark Weißewarte wird wieder ein Käufer gesucht. Das Gelände steht seit 2023 leer. Die Kommune verlangt mehr als 200.000 Euro und ein Nutzungskonzept.
Im Saalekreis ist ein Mann bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen. Der 58-Jährige war mit drei anderen Männern im Geiseltalsee unterwegs. Erst bei der Rückkehr zum Strand fiel auf, dass einer fehlt.
Sollte der Verteidigungsfall ausgerufen werden, wird Sachsen-Anhalt Teil der "Nato Drehscheibe Deutschland". Was das konkret bedeutet, hat die Bundeswehr im "Operationsplan Deutschland" geregelt.