Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT So 13.10.2024 16:35Uhr 00:53 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Harzer Schmalspurbahnen fahren ab Donnerstag mit Dieselloks zum Brocken. Wegen der anhaltenden Trockenheit soll möglicher Funkenflug vermieden werden.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Die Veranstaltungen im Überblick.
Hüttenrode ist ein 1.000-Seelen-Dorf im Harz. Was hier fehlt, sind ein schöner Wanderweg rund um den Ort und ein paar bequeme Rastmöglichkeiten. Michael Wasian und sein Team sind angerückt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 29.04.2025 19:00Uhr 04:57 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Der Kulturpreis der deutschen Orchester geht in diesem Jahr an den Wernigeröder Buchhändler Rainer Schulze. Er ist ein Visionär und liebt seine bunte Stadt im Harz.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 29.04.2025 19:00Uhr 03:02 min
Auf einer Landstraße im Kreis Nordhausen hat sich am Sonntag eine Kutsche überschlagen. Laut Polizei wurden drei Menschen verletzt, ein 55-Jähriger schwer. Unklar ist, wie viele Pferde in den Unfall verwickelt waren.
Im Harz ist die Feuerwehr am Sonntag zu einem Waldbrand ausgerückt. Auch das Löschflugzeug war im Einsatz. Insgesamt haben zwei Hektar Wald gebrannt.
Das geplante Zukunftszentrum in Halle nimmt langsam Formen an: Eine Jury hat den Siegerentwurf gekürt. Damit ist nun klar, wie der Bau aussehen soll.
Elternzeit kann nun per Mail beantragt werden. Whatsapp verabschiedet sich von weiteren Smartphones. Für Biomüll gibt es strengere Regeln. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Mai gibt es hier.
Ein Windrad wird zerstört, obwohl es nur neun Jahre alt ist und an seiner Stelle ein neues gebaut wird. Der Fall im Landkreis Stendal hat Fragen aufgeworfen: Hier gibt es Antworten.
Kultur
Die Oper Halle hat nach der Wasserhavarie ein für Mittwoch geplantes Benefizkonzert gegen Antisemitismus und Rassismus abgesagt. Dabei hätte unter anderem Pianist Igor Levit auftreten sollen.
In Magdeburg wird im Mai die Brücke am Petriförder abgerissen – und das Schleinufer zeitweise gesperrt. Der Abriss der Brücke am Damaschkeplatz beginnt im Juni.