Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem Feuer in einer Recyclinganlage in Bernburg soll am Brandort untersucht werden, ob Schadstoffe in die Umwelt gelangt sind. Der Großbrand hatte die Feuerwehr zwölf Stunden in Atem gehalten.
Seit Februar dürfen Mitarbeiter des Landkreis Börde ihren Hund mit zur Arbeit bringen. Die Kreisverwaltung ist bisher sehr zufrieden mit dem Pilotprojekt.
Mehrmals im Jahr verlost ein Verein ein sogenanntes Grundeinkommen. Monatlich erhält man Geld – ohne Bedingungen. Eine Studie hat nun die Auswirkungen untersucht und gleich mehrere positive Effekte festgestellt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 09.04.2025 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf dem Friedhof von Gernrode kann man eine Gruft für die Zeit nach dem Tod pachten. Gleich drei kleine Mausoleen warten auf neue "Bewohner" – und wecken bereits Interesse.
In Magdeburg ist ein Mann bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er war mit seinem Auto von der Straße abgekommen und frontal in eine Hauswand gefahren.
Am 8. April 1945 flogen amerikanische Bomber-Staffeln einen Angriff auf Halberstadt. Mehr als 80 Prozent der Altstadt wurden zerstört. Die Narben sind noch heute sichtbar.
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Die A9 bei Dessau ist nach einem Lkw-Unfall in Richtung Leipzig gesperrt. Hier war am Donnerstagmorgen ein Biertransporter umgekippt.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.