Das Logo der Kryptowährung Bitcoin BTC ist auf einer Münze zu sehen, die vor einem Bitcoinchart der Handelsplattform. 1 min
Im Saalekreis ermittelt die Polizei in zwei Betrugsfälle. Eine Frau aus Bad Lauchstädt hat mehrere Tausend Euro an Bitcoin-Betrüger verloren. Bildrechte: IMAGO/Silas Stein
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Sa 22.06.2024 14:56Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/burgenland/audio-bitcoin-trick-betrug100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Geldanlage Bitcoin-Betrüger: Zwei Fälle im Saalekreis und mehrere Tausend Euro Schaden

22. Juni 2024, 16:05 Uhr

Im Saalekreis ermittelt die Polizei in zwei Betrugsfällen. Eine Frau aus Bad Lauchstädt hat mehrere Tausend Euro an Bitcoin-Betrüger verloren. Einem Mann aus Bad Dürrenberg wurde sein gesamtes Bitcoin-Konto geplündert.

Im Saalekreis hat es zwei Bitcoin-Betrugsfälle gegeben. Das teilte die Polizei MDR SACHSEN-ANHALT am Samstag mit. Bei einem der beiden Fälle wurden einem Mann aus Bad Dürrenberg seine Bitcoins durch ein Computerprogramm gestohlen. Beim anderen Fall ist eine Frau aus Bad Lauchstädt Opfer eines Betrugsanrufs geworden.

Bitcoin-Betrüger erbeuten Tausende Euro

Dem 43-jährigen Mann aus Bad Dürrenberg wurde der Polizei zufolge vorgetäuscht, dass er aus einem früheren Kauf von Bitcoins noch eine größere Zahlung erhalten würde. Damit er diese Auszahlung erhalte, habe die Betrüger den 43-Jährigen angewiesen, ein Computerprogramm zu installieren. Was der Mann nicht wusste: Mit dem Programm haben sich die Täter Zugang zu seinem Bitcoin-Konten verschafft und dieses folglich geplündert.

Im Fall der 65-jährigen Frau aus Bad Lauchstädt haben die Betrüger mehrfach bei ihr angerufen und sie davon überzeugen können, 15.000 Euro zu überweisen, um diese angeblich in Bitcoin zu investieren. Die Täter stellten ihr eine Auszahlung von fast 40.000 Euro in Aussicht, wofür sie zuvor allerdings die angeblich notwendige Kapitalertragssteuer zu begleichen hätte.

In beiden Fällen ermittelt die Polizei. Bei dem 43-Jährigen wegen Verdachts auf Betrug. Bei der Frau aus Bad Lauchstädt ist die Kriminalpolizei für die Ermittlungen wegen Verdachts auf Betrug mit erheblichem Vermögensverlust zuständig. Das betroffene Kreditinstitut versuche derzeit, die überwiesenen Gelder zurückzuholen.

MDR (Ingvar Jensen, Cynthia Seidel)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 22. Juni 2024 | 11:00 Uhr

Mehr aus Saalekreis, Raum Halle und Raum Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus einem Eis und einer schwitzenden Frau. 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa
2 min 27.06.2024 | 18:00 Uhr

Hitze- und Unwetterwarnungen, Eis-Preise und Unklarheiten zum Zensus-Ergebnis in Halle:: die drei wichtigsten Themen vom 27. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.

MDR S-ANHALT Do 27.06.2024 18:00Uhr 01:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-siebenundzwanzigster-juni-104.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video