Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Trebnitz bei Merseburg ist am Donnerstag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Menschen können in ihre Häuser zurückkehren.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 13.02.2025 12:45Uhr 00:23 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Am Donnerstag ist der neue Roman des in Leipzig geborenen Autors Jakob Hein erschienen. Darin entspinnt er die fiktive Geschichte von Grischa, der mit Cannabis fast die DDR gerettet und den Weltfrieden erreicht hätte.
Der künstlerische Leiter des Dokumentar- und Animationsfilmfestivals DOK Leipzig, Christoph Terhechte, beendet seine Amtszeit zwei Jahre früher als geplant. Die Festivalausgabe 2025 wird die letzte unter seiner Leitung.
Nach einer Brandserie in Halle hat die Polizei einen Feuerwehrmann als Tatverdächtigen ermittelt. Bei einer Razzia wurden Wohnung und Garage durchsucht. Dabei konnten Beweise sichergestellt werden.
Während man von der Bundestagswahl in Halle wenig merkt, sind die beiden OB-Kandidaten allgegenwärtig. Egbert Geier und Alexander Vogt beackern die Stadt vor der Stichwahl am 23. Februar – im Kampf um Stimmen.
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen wieder geförderte Angebote im Land. Doch die Zahlen von vor der Pandemie sind noch nicht erreicht.
Die AfD-Fraktion will den Fünf-Punkte-Migrationsplan wortgleich in den sachsen-anhaltischen Landtag einbringen. Wie die Regierungskoalition darauf reagieren wird, ist noch offen.
In der MDR-Wahlarena haben sich sieben Spitzenkandidaten aus Mitteldeutschland den Fragen des Publikums gestellt. Kurz vor der Bundestagswahl ging es um die Flüchtlingspolitik, die Wirtschaft und um Frieden in Europa.
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
Nach dem Anschlag in Magdeburg soll ein Untersuchungsausschuss im Landtag offene Fragen klären. Bis Ende des Jahres sollen mehr als 100 Zeugen befragt werden.
Ein Sachsen-Anhalter hat den bislang höchsten Lotto-Gewinn im Spiel 6 aus 49 abgeräumt. Dem Spieler werden nun rund 23 Millionen Euro überwiesen.
Ein Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Magdeburg soll im Landtag zahlreiche Hinweise, die den Attentäter betreffen, auf mögliche Verbindungen nach Sachsen-Anhalt beleuchten.