Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die am Montag gefundene Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Dienstag in Krumpa erfolgreich entschärft. Es war der achte Blindgänger in der Nähe.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 17.12.2024 12:00Uhr 02:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Blindgänger, der am Montag in Krumpa bei Braunsbedra gefunden wurde, ist am Dienstagvormittag entschärft worden. Zuvor waren rund 600 Menschen aufgerufen, ihre Wohnungen zu verlassen.
In Trebnitz bei Merseburg ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Menschen können in ihre Häuser zurückkehren.
Nach einer Brandserie in Halle hat die Polizei einen Feuerwehrmann als Tatverdächtigen ermittelt. Bei einer Razzia wurden Wohnung und Garage durchsucht. Dabei konnten Beweise sichergestellt werden.
Während man von der Bundestagswahl in Halle wenig merkt, sind die beiden OB-Kandidaten allgegenwärtig. Egbert Geier und Alexander Vogt beackern die Stadt vor der Stichwahl am 23. Februar – im Kampf um Stimmen.
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen wieder geförderte Angebote im Land. Doch die Zahlen von vor der Pandemie sind noch nicht erreicht.
Kultur
Eine neue Studie in Leipzig zeigt: Die Clubs haben sich von der Pandemie bislang nicht vollständig erholt. Das merkt die Szene zum Beispiel an zurückgegangenen Besucherzahlen.
In und um Leipzig hat die Polizei an 18 Standorten Datenträger sichergestellt. Ihre Besitzer stehen im Verdacht der Kinderpornografie. Festnahmen gab es vorerst nicht.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 sind die meisten Fragen noch offen. Was bisher bekannt ist.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sitzt der Täter Taleb A. in Untersuchungshaft. Was heute über ihn und sein Motiv bekannt ist.
In Sachsen-Anhalt haben nur wenige Menschen der elektronischen Patientenakte widersprochen. Das ergeben Zahlen der gesetzlichen Krankenkassen.
In Halle schlummern wahre Kulturschätze: weltberühmte Kunst, Burgruinen, Barockmusik und archäologische Sensationen wie die Himmelsscheibe. Wir verraten, was Sie bei einem Ausflug an einem Tag gesehen haben sollten.
Der Attentäter von Magdeburg soll seine Tat gegenüber Kollegen angedeutet haben – Monate vor dem Anschlag vom 20. Dezember. Warum er dennoch nicht gestoppt wurde.