Frühstücksstube 3 min
Die Frühstücksstube in Stolberg. Mehr zur Hotelstadt können Sie auch im Video sehen. Bildrechte: MDR / Carsten Reuß

Südharz Stolberg wird Hotelstadt

19. Februar 2025, 08:28 Uhr

In Stolberg im Südharz will ein Verein im ganzen Ort verstreute Ferienwohnungen wie ein Hotel oder ein Feriendorf vermarkten. Pate dafür steht das aus Italien stammende Konzept "Albergo diffuso", das entwickelt wurde, um verlassene Dörfer wiederzubeleben. Mit der Eröffnung einer Anlaufstelle für Mieter und Vermieter wurde das Projekt jetzt für die Öffentlichkeit gestartet.

Mann mit grauen haaren und roten Fleece-Pullover macht ein Selfie vor einem Fachwerkhaus mit MDR-Logo
Bildrechte: MDR/Carsten Reuß

Es gibt Sekt und einen Blumenstrauß, und es wird auch ein Fördermittelbescheid über fast 100.000 Euro übergeben. Es gibt einiges zu feiern an diesem Tag am Stolberger Markt (Landkreis Mansfeld-Südharz). Gegenüber dem Rathaus, im "Kunsthaus am Markt" befindet sich jetzt die Anlaufstelle für Mieter von Ferienwohnungen in Stolberg – eine Art Rezeption, an der jetzt künftig Katja Kotzur Gäste empfangen wird.

Mitarbeiterin Katja Kotzur beim Start.
Mitarbeiterin Katja Kotzur bekommt Blumen zum Start der Hotelstadt. Bildrechte: MDR / Carsten Reuß

Die ehemalige Mitarbeiterin der örtlichen Tourismusinformation ist im Verein "Fachwerkstadt Stolberg (er)leben e.V." engagiert und wird künftig in der frisch eröffneten Rezeption Dienst tun. Sie wird dann Schlüssel für Ferienwohnungen aushändigen, Tipps und Hinweise geben für Ausflugsziele und Kulturangebote und nach Möglichkeit auch am Ende ihres Aufenthalts mit den Gästen ins Gespräch kommen. "Um zu erfahren, was ihnen gefallen hat, oder was wir besser machen können", so Kotzur.

Blick durch die Häuser auf das Schloss Stolberg 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR SACHSEN-ANHALT Di 18.02.2025 09:59Uhr 01:59 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/mansfeld/audio-stolberg--hotelstadt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Auch Frühstück wird angeboten

Auch ein Frühstücksangebot können die Gäste bei ihr buchen. Das gehört zum Konzept. "Albergo diffuso" – "verstreutes Hotel", wie der Vereinsvorsitzende Christoph Prinz zu Stolberg-Stolberg erklärt. Die verstreut liegenden Ferienwohnungen eines Ortes werden wie ein Hotel oder eine Feriensiedlung betrachtet. Die Ferienwohnungen sind die Zimmer, die Gassen die Hotelflure. Es gibt eine Rezeption, eine Frühstücksmöglichkeit und auch diverse Freizeit- und Kulturangebote, so wie sie Hotels ihren Gästen unterbreiten.  

Die Rezeption wurde gerade am Markt eröffnet. Der Frühstücksraum heißt in Stolberg Frühstücksstube und auch die wurde erst vor einigen Tagen eingeweiht. "Wir wollen nicht nur die Zimmer vermarkten, sondern auch eine Wohlfühlatmosphäre für die Gäste schaffen mit Erlebnissen rund um den Aufenthalt, und da ist die Frühstücksstube ein erster Baustein", erklärt Sonja Kirchner, bei der sich die Frühstücksstube befindet. Sie selbst vermietet Ferienwohnungen, hatte die Idee für Verein und Konzept.

Mitarbeiterin Katja Kotzur in ihrem Büro
Die Rezeption mit Katja Kotzur befindet sich am Markt in Stolberg. Bildrechte: MDR / Carsten Reuß

Vermieterin: "Stolberg ist doch schon fast ein Feriendorf"

Sie habe schon seit längerem überlegt, wie man die Ferienwohnungen im Ort zusammenfassen kann. "Wir sind doch in Stolberg schon fast ein Feriendorf", so Kirchner. Da sei das Konzept sehr gelegen gekommen. Aus dem Fernsehen habe sie davon erfahren.

In Stolberg gibt es rund 400 Fachwerkhäuser. Etwa jedes zehnte beherbergt inzwischen Ferienwohnungen, denn auf diese Weise lässt sich eine Gebäudesanierung viel einfacher oder manchmal auch überhaupt erst finanzieren. 22 Vermieter sind derzeit Mitglied im Verein und wollen sich nach dem neuen Konzept vermarkten. Die meisten seien Vermieter, die nicht in Stolberg ansässig seien, so Kirchner. Die meisten hätten Probleme, Handwerker zu finden oder auch Mitarbeiter für die Pflege der Wohnungen. Auch hier will der Verein tätig werden, will Dienstleistungen wie Hausmeister- oder Wäscheservice anbieten.

Demnächst neu: Das Ferientaxi in Stolberg

Auch ein Ausflugstaxi gehört zum Konzept. Es soll demnächst eingerichtet werden. Es sollen so mehr Angebote für Gäste ermöglicht und der Ort so attraktiver werden. Ein weiterer Effekt: Auch die Vermieter lernen sich besser kennen. Es gibt eine Testphase für das Projekt von einem Jahr.

Für die Stolbergerin Sonja Kirchner ist es auch eine Chance für den ganzen Ort, und sie schaut schon weiter nach vorn. In Stolberg würden auch Boutiquen und Bistros fehlen. Da müssen sicher noch weitere Initiativen entwickelt werden. "Dieser Ort lebt vom Tourismus", sagt sie, "da kommen wir nicht weiter, wenn wir keine neue Stufe erreichen in der Zusammenarbeit. Ich denke, Albergo diffuso ist da ein erster Schritt."

Vermieterin Sonja Kirchner
Vermieterin Sonja Kirchner hatte die Idee zum neuen Konzept. Bildrechte: MDR / Carsten Reuß

Tourismus im Harz

MDR (Mario Köhne, Carsten Reuß)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 18. Februar 2025 | 13:40 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f87d588a-ad87-48bf-a8d8-4f4a23ecae5a was not found on this server.

Mehr aus Mansfeld-Südharz, Saalekreis und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Zwei Sehbehinderte beim Spielen von „Showdown“ 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK