Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 06.02.2025 11:43Uhr 00:34 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wo darf im Südharz nach Gips gebohrt werden? Darüber muss jetzt das Oberverwaltungsgericht entscheiden. Zuvor hatten Umweltschützer und Gegner der Bohrungen einen Teilerfolg errungen.
Weil er seinen Jagdgenossen angeschossen hat, muss ein Jäger aus dem Harz eine Geldstrafe zahlen. Bei Drei Annen Hohne hatte sich 2020 beim Laden seiner Waffe ein Schuss gelöst.
Im Saalekreis bekommen in diesem Jahr nicht alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Deutschlandticket. Das hat der Kreistag in einer Sondersitzung entschieden.
Ein Mann hat an mehreren Bahnhöfen in Thüringen Frauen belästigt, zuletzt in Sondershausen. Nun wird der Mann in einer Fachklinik untergebracht.
Nachrichten
An der Wetterstation Wernigerode-Schierke ist es im Januar mit durchschnittlich 0,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 174,3 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Wernigerode lag die Durchschnittstemperatur im Januar mit 2,2 Grad im Bereich des langjährigen Mittels. Außerdem fiel mit 76,0 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Die Polizei in Halle ist zuletzt verstärkt gegen Straßenkriminalität am Riebeckplatz vorgegangen – offenbar mit Erfolg. Immer wieder wurden Betäubungsmittel gefunden.
Bis Ostern sind es noch zweieinhalb Monate. Doch bei Wergona in Wernigerode laufen die Vorbereitungen für das Fest jetzt schon. Und da kann einem schon mal das Wasser im Munde zusammenlaufen.
MDR um 2 Do 06.02.2025 14:00Uhr 01:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Im Fall der vermissten Inga setzt die Polizei ihre Suche fort. Am Mittwoch waren rund 50 Einsatzkräfte in einem Waldgebiet unterwegs.
In Sachsen-Anhalt sind die Kosten für einen Pflegeheimplatz vergleichsweise niedrig. Das zeigt eine bundesweite Auswertung des Verbands der Ersatzkassen.
Sachsen-Anhalts Bildungsministerium will ab 2026 ein neues Schulfach an den Gymnasien im Land einführen. Was hinter den Plänen steckt.
Es ist Grippesaison! Zahlreiche Arztpraxen behandeln derzeit Patienten mit dem Influenza-Virus. Insbesondere bei Kindern ist der Krankenstand hoch, weshalb viele Ärzte zu einer Schutzimpfung raten.
ARD Mittagsmagazin Do 06.02.2025 12:10Uhr 02:59 min