Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 05.02.2025 07:19Uhr 00:36 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Einwohner von Elsteraue im Burgenlandkreis müssen am Mittwoch zeitweise ohne Trinkwasser auskommen. Es werden neue Messgeräte in den Leitungen installiert.
Telefonbetrüger haben von einer Frau in Gera Geld und Schmuck erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, hatte die Frau zuvor einen sogenannten Schockanruf erhalten.
Tim Apolle aus Billroda in Sachsen-Anhalt tourt mit dem Enduro-Zirkus durch die großen Hallen Europas. Er hat geschafft, wovon viele junge Motorradsportler träumen, und sein Hobby zum Beruf gemacht.
MDR um 2 Mi 05.02.2025 14:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Im Saalekreis bekommen in diesem Jahr nicht alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Deutschlandticket. Das hat der Kreistag in einer Sondersitzung entschieden.
Der Staatsanwaltschaft Gera fehlen nach eigenen Angaben aktuell 17 Staatsanwälte. Das Justizministerium hatte ihr im vergangenen Jahr bereits zusätzliche Mitarbeiter zugewiesen. Doch das reicht offenbar nicht.
Die Polizei hat in Ostthüringen mehrere Wohnungen mutmaßlicher Drogenhändler durchsucht. Seit vergangenem August laufen die Ermittlungen. Insgesamt sitzen nun neun Verdächtige in Haft.
Im Tarifstreit bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi erneut zu Streiks aufgerufen. Beschäftigte in der Paketzustellung legten am Mittwoch die Arbeit nieder.
Der Attentäter von Magdeburg ist erneut in ein anderes Gefängnis verlegt worden. Zuerst war er in Burg untergebracht, dann nach Dresden verlegt worden.
In der Vergangenheit gab es einige Versuche, Wahlen in Deutschland zu manipulieren – auch in Sachsen-Anhalt. Wie gut ist die Bundestagswahl 2025 vor Manipulation geschützt?
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Das Attentat von Magdeburg schockiert viele Menschen. Wo Betroffene jetzt Hilfe bekommen – und was Angehörige tun können.
Im Fall der vermissten Inga setzt die Polizei ihre Suche fort. Am Mittwoch waren rund 50 Einsatzkräfte in einem Waldgebiet unterwegs.