Angst vor Sprengung Sparkassenautomaten in Dessau werden nachts geschlossen

27. April 2024, 10:31 Uhr

Die Sparkasse Dessau-Roßlau schließt ab Montag ihre Geldautomaten in den Nachtstunden aus Sorge vor Automatensprengungen. Damit soll Gelddiebstahl als auch mögliche Verletzungen von Unbeteiligten verhindert werden. Ähnliche Maßnahmen gibt es auch in anderen Städten wie Magdeburg und Halle.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Die Sparkasse in Dessau-Roßlau plant ab Montag (29.04.), ihre Geldautomaten in den Nachtstunden nicht mehr zugänglich zu machen. Das teilte die Sparkasse Dessau mit. Nach eigenen Angaben sorgt sich das Unternehmen vor Automatensprengungen.

Dabei gehe es nicht nur um den Diebstahl des Geldes oder die Schäden an den Automaten. Die SB-Filialen stünden meist in Wohn- und Geschäftshäusern, dadurch könnten Unbeteiligte verletzt werden. Wie die Sparkasse Dessau informierte, werden die Automaten deshalb von 23 Uhr bis 6 Uhr geschlossen.

Auch andere Städte schließen nachts

Auch in anderen Städten im Land können Bürger nachts nur schwer Bargeld abheben. In Magdeburg sind die allermeisten der 70 Geldautomaten bereits seit Ende 2022 nachts abgesperrt, wie Sparkassensprecher Mathias Geraldy MDR SACHSEN-ANHALT sagte.

In Halle seien in der Nacht nur sieben der insgesamt 93 Geldautomaten geöffnet. Im Landkreis Wittenberg bleiben die 47 SB-Filialen in der Nacht geöffnet. Allerdings können nur Kunden mit einer EC-Karte der Sparkasse Wittenberg die Filialen betreten.

Mehr zum Thema

MDR (Andre Damm, Linus-Benedikt Zosel, Moritz Arand)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 27. April 2024 | 06:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/bda97cdc-4ce1-42b3-938b-0b46eb6e640f was not found on this server.

Mehr aus Dessau-Roßlau, Anhalt und Landkreis Wittenberg

Brigitte Grothum und Kollege Johannes Hallervorden auf der Bühne 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Frau wirft im Briefwahllokal vor dem Plakat «Alle Stimmen zählen» ihren Briefwahlumschlag nach ihrer frühzeitigen Stimmabgabe zur Bundestagswahl in die Wahlurne.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. 1,7 Millionen Sachsen-Anhalter sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Bildrechte: picture alliance/dpa | Arne Dedert