Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 09.05.2024 10:00Uhr 00:45 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach einem Unfall rastet ein 45-Jähriger aus: Er tritt nach einem Polizisten, täuscht Ohnmacht vor, spuckt einem Beamten in den Mund. Das Landgericht Dessau hat das Urteil gegen ihn nun bestätigt.
Nachrichten
An der Wetterstation Wittenberg ist es im März mit durchschnittlich 6,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 0,0 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Köthen (Anhalt) ist es im März mit durchschnittlich 6,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 7,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Jeßnitz lag die Durchschnittstemperatur im März mit 6,0 Grad im Bereich des langjährigen Mittels. Außerdem fiel mit 10,6 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Stau in Roßlau: Die marode Zerbster Brücke kann in Kürze endlich durch einen Behelfsbau ersetzt werden. Der wird vor Ort in Roßlau gefertigt.
Im Landkreis Wittenberg werden Geflügelhalter nun genau überprüft. Betroffen sind Ställe in Gaditz bei Kemberg – dort mussten nach einem Geflügelpest-Fall 30.000 Hühner und Hähne getötet werden.
In Magdeburg sind Übernachtungen nun etwas teurer: Für nahezu alle Gäste gilt eine zusätzliche Beherbergungssteuer. Für die Stadt geht es um Millioneneinnahmen.
2022 ging die junge Firma Seraplant in Haldensleben aufgrund hoher Gaspreise insolvent. Investoren wagen nun den Neustart – stehen aber weiter vor einigen Hürden.
ABC-Einsatz auf dem Autobahn-Parkplatz Wüstenforst: Dort musste ein leckgeschlagener Gefahrguttransporter gesichert werden. Ein Teil der Ladung ist ausgelaufen.
Wie kann Wohnen künftig klimagerechter gestaltet werden? Dieser Frage ist man in Wernigerode nachgegangen und hat ein Sonnenhaus entwickelt. Die Miete ist eher teuer, dafür bleiben die Nebenkosten niedrig.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 01.04.2025 19:00Uhr 02:45 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Jahrelang kämpften die Quedlinburger um ein neues Freibad. Vergangenen Herbst eröffnete es das "Klietz", nun begint die erste volle Saison. Komplett fertig ist es aber noch nicht.
Die Bauarbeiten auf der A2 bei Alleringersleben Richtung Hannover verzögern sich weiter. Nach Problemen mit dem Asphalt sorgt nun das Wetter für eine längere Bauzeit.
Bei der Vorbereitung der Wahlen am 9. Juni hat es in Raguhn-Jessnitz eine Panne gegeben. Zwei Wahllokale wurden verwechselt, so dass Wähler weitere Wege in Kauf nehmen müssen.