Maria Christina Rost
Bildrechte: picture alliance/dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Nach langem Streit Neue Datenschutzbeauftragte nimmt Arbeit auf

05. August 2024, 16:02 Uhr

Jahrelang haben die Landesregierungen in Sachsen-Anhalt keinen neuen Beauftragten für Datenschutz gefunden. Am 1. August hat Maria Christina Rost das Amt angetreten. Die Arbeit hat sie am Montag so richtig aufgenommen. Die neue Landesdatenschutzbeauftragte besucht die Fraktionen im Landtag.

In Sachsen-Anhalt ist die neue Landesbeauftragte für den Datenschutz im Amt. Maria Christina Rost hat am 1. August ihre Tätigkeit begonnen. Am Montag nimmt die Juristin in ihrer neuen Funktion an der Beratung der Datenschutzkonferenz teil. Außerdem stehen Gespräche mit Vertretern der Landespolitik an.

Im April durch den Landtag gewählt

Rost war im April durch den Landtag für fünf Jahre ins Amt gewählt worden. Das Amt des Landesdatenschutzbeauftragten in Sachsen-Anhalt war seit 2018 unbesetzt. Die Kenia-Koalition brachte Nils Leopold als Kandidaten ins Rennen, der jedoch in zwei Anläufen keine Mehrheit fand. Daraufhin änderte der Landtag von Sachsen-Anhalt nicht nur die Koalition durch eine Wahl, sondern auch das Wahlverfahren für den Datenschutzbeauftragten.

Die Mehrheit der neuen CDU-, SPD- und FDP-Koalition hätte ausgereicht, um 2022 Albrecht Cohaus, den Stellvertreter im Amt, als Nachfolger zu wählen. Dennoch scheiterte die Wahl erneut. Auch im letzten Jahr misslang der Versuch der Koalitionskandidaten, Daniel Neugebauer, der mit 48 von den benötigten 49 Stimmen scheiterte. Die Koalitionsparteien von CDU, SPD und FDP verfügten zusammen über 56 Stimmen.

Überwacherin und Ansprechpartnerin

Begleitet wurde das Verfahren im letzten Jahr durch eine erfolglose Klage eines Bewerbers und der gemeinnützigen Organisation "FragDenStaat". Die Landesbeauftragte für den Datenschutz überwacht bei Behörden und Unternehmen die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften. Auch Privatleute können sich an die Datenschutzbeauftragte wenden.

Datenschutz in Sachsen-Anhalt

MDR (Marcel Knop-Schieback, Mario Köhne)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 05. August 2024 | 11:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/db8cb39d-5c7a-403f-a7fb-47792a932153 was not found on this server.

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Holzstich in der Heinrichshöhe im Harz 5 min
Bildrechte: MDR/Carsten Reuß
5 min 23.02.2025 | 11:40 Uhr

In dieser Folge "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" führt Sie Reporter Carsten Reuß auf den zweithöchsten Berg im Harz, den heute kaum jemand kennt. Denn er liegt im für Besucher gesperrten Teil des Nationalparks.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 11:40Uhr 05:01 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-heinrichshoehe100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio