Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 28.06.2024 16:18Uhr 00:44 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Laut Zensus lebten 2022 weniger Menschen in Sachsen-Anhalt als angenommen. Deswegen wird auch das Land ab 2025 mit weniger Geld auskommen müssen. Auch bei den Kommunen könnte es Gewinner und Verlierer geben.
Auch starke Dörfer mit aktiven Vereinen können noch mehr Miteinander vertragen. Das lernen die Lüderitzer gerade von einer Neu-Bürgerin.
In der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe wird am Wochenende des Massakers vor 80 Jahren gedacht. Über 1.000 KZ-Häftlinge wurden an diesem Ort ermordet.
In einem Mehrfamilienhaus in Hettstedt ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Erst am Nachmittag konnte der Brand gelöscht werden.
Mit grüner Kleidung und Gewehr im Wald unterwegs, am besten noch mit Dackel – dieses Bild haben viele von einem Jäger. Mit der Realität hat das wenig zu tun.
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Straftaten 2024 gesunken. Das geht aus der neuen Kriminalstatistik hervor. Die SPD kritisiert Innenministerin Zieschang für ihre Beurteilung der Ausländerkriminalität.
Am Samstag haben Bauarbeiten an der B1 im Jerichower Land nahe der A2 begonnen. Die Ortsdurchfahrt in Möser wird saniert. Was das für Autofahrer und Lkw-Verkehr bedeutet.