Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für die Polizei in Sachsen-Anhalt gibt es Workshops, um Beamte für Rassismus und Diskriminierung zu sensibilisieren.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 15.01.2025 12:00Uhr 02:42 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Polizei steht wegen Rassismus und Diskriminierung immer wieder in der Kritik. In Sachsen-Anhalt gibt es deshalb Workshops, die Beamte sprachlich sensibilisieren sollen.
Die Kleinstadt Burg sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen, wenn es um Migration ging. Wie ist die Stimmung kurz vor der Bundestagswahl?
Huseinov Samariddin ist aus Tadschikistan nach Deutschland gekommen, arbeitet nun in einem Restaurant in Naumburg. Was hält er von der Debatte über Migration?
Früher half Erika Kluger als Lehrerin bei der Integration von Migrantinnen und Migranten. Warum die Rentnerin nun ein Umdenken in der Migrationspolitik fordert.
Ohne Zuwanderung hätte die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ein Problem. Eine Datenanalyse zeigt, welche Branchen besonders auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sind.
Sachsen-Anhalt plant eine Bundesratsinitiative, um Unternehmen bei den Energiekosten zu entlasten. Das Land will so vor allem die energieintensive Chemieindustrie unterstützen.
Für die Basketballer des MBC Weißenfels gibt es am Wochenende mit dem Top-Four Turnier in eigener Halle den Höhepunkt der Saison. Doch zuvor war man gegen Rasta Vechta gefordert.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 11.02.2025 21:45Uhr 01:22 min
Infos zur Sendung
Link des Videos