Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben sind Waffen verschwunden. MDR-Politikreporter Lars Frohmüller berichtet über die Einzelheiten zum Fall.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 11.06.2024 12:00Uhr 02:39 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Innenministerium von Sachsen-Anhalt geht davon aus, dass bei der Polizei 50 Waffen verschwunden sind. Ein Sicherheitsrisiko sei nicht auszuschließen, sagte Ministerin Tamara Zieschang.
Es ist ein seltener Anblick am Nachthimmel. Ende Februar können wir abends alle Planeten des Sonnensystems gemeinsam beobachten. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier.
In Halle ist der parteilose Alexander Vogt zum neuen Oberbürgermeister gewählt worden. MDR-Studioleiter Marc Weyrich kommentiert: "Eine Wundertüte."
In Leuna soll Abwärme der Chemieindustrie künftig 100.000 Leipziger Wohnungen klimaneutral beheizen. Dafür soll eine 14 Kilometer lange Fernwärmetrasse gebaut werden.
In Hohenmölsen im Burgenlandkreis hat in der Nacht zu Montag eine Lagerhalle gebrannt. Die Warn-App NINA schlug an.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
Die Stadt Halle (Saale) bekommt einen neuen Oberbürgermeister. Alexander Vogt hat sich am Sonntag in einer Stichwahl mit 51,8 Prozent der Stimmen durchgesetzt.