Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
24. April 2024, 11:38 Uhr
Frost und winterliche Temperaturen: Sachsens Obstbauer und Winzer erwarten in diesem Jahr massive Ernteausfälle bis Totalverluste. Um die Treibe und Blüten vor dem Erfrierungen zu retten, entzünden sie jetzt Feuer.
Pflanzen mit Frostschäden - für den Hobbygärtner ist das eine kleine Horrorshow. Doch so dramatisch die Gewächse nach einer Frostnacht auch aussehen, viele können gerettet werden.
Viele Obstbauern in Thüringen sorgen sich wegen der frostigen Nächte nach dem warmem Wetter um ihre Ernte. Grund sind Temperaturen in Thüringen von bis zu minus sieben Grad. Die Rezepte gegen die Kälte sind verschieden.
Späte Fröste haben auch dem eleganten Fächerahorn zugesetzt, junge Triebe sind erfroren. Aber keine Sorge, haben Sie ein wenig Geduld, die Gehölze treiben wieder aus. Welke Blätter fallen einfach ab.
MDR FERNSEHEN So 31.05.2020 08:30Uhr 00:28 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Teilen Deutschlands drohen am Ostersonntag starke Gewitter. In Thüringen, Harz, Vogtland und im Süden Sachsen könnte es ab dem frühen Abend ungemütlich werden, erklärt MDR-Meterologin Michaela Koschak.
Thüringes größte Wanderung: Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang hat bei perfektem Wetter mit Tausenden Wanderern begonnen. Hier gibt es die Bilder.
Bei einem Familienstreit in Altenburg ist am Samstagabend ein Mensch ums Leben gekommen. Laut Polizei gab es mehrere Verletzte und zwei Festnahmen.
Am heutigen Ostersonntag ist es endlich soweit: Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang in Gotha hat begonnen. Wanderer können bis Mittag auf die Strecken gehen. Hier gibt es alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise.
Nachrichten
Trotz der Russland vorgeschlagenen Waffenruhe über Ostern dauern die Angriffe offenbar an. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte aber, sein Vorschlag für eine längere Waffenruhe sei noch auf dem Tisch.
Sachsen
Devisenbeschaffer verrubelten für die stets klamme DDR-Regierung alles, was Westgeld brachte: z.B. Blutspenden, Häftlinge, Kunst, Pflastersteine. Und Feldhasen. Letztere wurden gefangen und nach Frankreich verkauft.