Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Der Architekt Hermann Henselmann ist für seine visionären DDR-Bauten bekannt. So fortschrittlich er im Beruf war, so zerstörerisch im Privaten. Davon erzählt nun der Roman "Die Allee", geschrieben von Florentine Anders.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 10.02.2025 17:40Uhr 03:58 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg ist trockengelegt. Etliche Container mit Fischen mussten umgesetzt werden. Nun beginnen die Instandhaltungsarbeiten.
Sachsen
Russland hat in der Nacht auf Samstag erneut ukrainische Städte mit Drohnen angegriffen. In Kiew gibt es mehrere Brände.
Rechenzentren sind zentrale Bausteine unserer digitalen Welt. Nun will die Bundesregierung laut Koalitionsvertrag vor allem in Ostdeutschland neue Standorte fördern. Was das für Deutschland bedeutet.
Zwölf Jahre hat René Paninski erfolgreich als Tontechniker gearbeitet, jetzt hat der 43-Jährige aus Bad Langensalza sich als Designer selbständig gemacht. Warum ihn das glücklich macht, hat der Perfektionist erzählt.
Seit Russland 1961 mit Juri Gagarin den ersten Menschen ins All geschickt hatte, konnte das Land zu Recht stolz auf seine Raumfahrt sein. Mittlerweile steckt die jedoch in einer tiefen Krise.
Viele Imker in Sachsen-Anhalt sind sauer. Immer häufiger wird gepanschter Honig zu günstigeren Preisen angeboten. Heimische Bienenzüchter haben das Nachsehen.