Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Tod von Papst Franziskus ist von Spitzenpolitikern in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt mit Trauer aufgenommen worden. Die Ministerpräsidenten Kretschmer und Voigt würdigten den 88-Jährigen als Brückenbauer.
Am Ostersonntag hat Papst Franziskus noch den Segen "Urbi et Orbi" gespendet. Am Montagmorgen vermeldete der Vatikan dann seinen Tod. Viele Menschen in Thüringen zeigten sich uns gegenüber betroffen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 21.04.2025 19:00Uhr 03:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf der ganzen Welt trauern Gläubige um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags mit 88 Jahren gestorben ist. Wir haben Reaktionen aus Leipzig und Erfurt.
MDR aktuell Mo 21.04.2025 18:00Uhr 01:30 min
Versicherer haben vergangenes Jahr 160 Millionen Euro für geklaute Fahrräder bezahlt – zehn Millionen mehr als 2023. Dennoch wurden weniger Diebstähle gemeldet, wie es aus der Versicherungswirtschaft heißt.
Am Ostermontag haben Bürger in Sebnitz bei einer Kundgebung der Linken ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Anlass war eine rassistische Anzeige im Amtsblatt. Auch rechte Demonstranten kamen auf den Marktplatz.
Der wachsende Abstand zwischen Arm und Reich bedroht unsere Stabilität, warnen Experten. Doch einige der langlebigsten Städte der Welt waren sozial ungleich, zeigt eine neue archäologische Studie. Wie geht das zusammen?
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen in den Wahlkreisen, Abgeordneten, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.