Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der März war einer der trockensten seit 150 Jahren. Der Städtetag ruft zum Wassersparen auf. Ist das übertrieben – oder ein realistischer Blick in die Zukunft?
CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Doch ein zentrales Thema droht unterzugehen: bezahlbarer Wohnraum. Wohnungsverbände schlagen beim Wohnungsbautag in Berlin Alarm.
Nachrichten
CDU, CSU und SPD haben sich in ihren Koalitionsvertrag auf Verschärfungen bei der Migration und auf ein neues Wehrdienstmodell geeinigt. Außerdem soll es Steuersenkungen für Unternehmen geben.
In Weimar erinnert seit Mittwoch ein neuer Gedenkstein an Dietrich Bonhoeffer. Der Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime wurde 1945 ins KZ Buchenwald gebracht und später im KZ Flossenbürg ermordet.
MDR FERNSEHEN Mi 09.04.2025 19:25Uhr 00:26 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Cannabis wird in Deutschland vorerst nicht wieder verboten. Die CSU konnte sich mit ihrer Forderung nach einer Rücknahme der Legalisierung in den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen.
Sechs Wochen nach der Bundestagwahl haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Die wichtigsten Vorhaben, die Verteilung der Ministerien und die nächsten Schritte erläutert Korrespondentin Kristin Schwietzer.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mi 09.04.2025 19:30Uhr 04:20 min
Infos zur Sendung