Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Markus Zepf vom Bach-Archiv bei MDR KULTUR über die lange unbekannte Komposition von Mendelssohn Bartholdy.
MDR KULTUR - Das Radio Di 12.11.2024 06:30Uhr 03:44 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wie Thüringen im Vergleich zum Bund abgestimmt hat, wo die Hochburgen der Parteien liegen und welche Rolle der Ramelow-Effekt in Erfurt spielt: sechs zentrale Erkenntnisse zur Bundestagswahl.
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 ist da. Die AfD holt in Sachsen-Anhalt die meisten Stimmen. So reagieren die Parteien und die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt.
Welche Partei hat Wähler dazugewonnen und von wem, und wer hat Wähler an welche Partei verloren? Die Wählerwanderung von Infratest dimap.
Nachrichten
Chrupalla feiert AfD-Siege in Ostdeutschland +++ SPD-Spitze setzt auf Klingbeil +++ Lindner kündigt Rückzug an +++ Scholz will nicht an Koalitionsverhandlungen teilnehmen +++
Mit der Bundestagswahl endet die Amtszeit von Olaf Scholz. Trotzdem wird der SPD-Politiker noch Bundeskanzler und Robert Habeck Wirtschaftsminister bleiben – allerdings mit Einschränkungen.
Die AfD erhält in Thüringen bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen. In einem Wahlkreis gewinnt jedoch der Kandidat der Linkspartei: Bodo Ramelow. Bundesweit steht die CDU vorne. Der Blick auf Thüringen.