Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Europawahl am 9. Juni hat jeder Wahlberechtigte eine Stimme. Gewählt werden keine Kandidaten oder Kandidatinnen, sondern Parteien.
Mo 11.03.2024 10:54Uhr 00:23 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sozial Schwache trifft die Inflation besonders hart. Ihre Zahl ist 2024 einem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zufolge weiter gewachsen. Bei der Armut zeigen sich zudem große regionale Unterschiede.
Nachrichten
Ein Satellit, der die Klimaforschung verändern könnte – die europäische Weltraumorganisation ESA hat am Dienstag erfolgreich ihren Satelliten “Biomass” zu deutsch Biomasse ins All gebracht.
MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:01Uhr 00:56 min
Besonders in den deutschen Städten fehlt es an Wohnraum. Die künftige Regierung will in den ersten 100 Tagen im Amt deshalb einen "Wohnungsbau-Turbo" einlegen – im Koalitionsvertrag fehlen aber konkrete Zahlen.
Die Klassik-Stiftung Weimar hat das Themenjahr eingeläutet. So wie im Schiller-Museum widmet sich die Stiftung dem Lebenswerk Goethes. Sie spricht in der Ausstellung diverse Themen aus der Tragödie "Faust" an.
MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:32Uhr 00:29 min
Im September 2023 wurde das alte Schwimmbad in Dingelstädt im Eichsfeld geschlossen. Seit einem Jahr wird ein neues Hallenbad gebaut, wo nun wurde Richtfest gefeiert.
Das Traditionsbier Ehringsdorfer soll nun doch weiter in Weimar gebraut werden. Die Insolvenz der Mutter-Rosenbrauerei Pößneck vereitelt den Plan, Ehringsdorfer aus Kostengründen am Stammsitz zu brauen.