Ein Platz für insektenfreundliche Pflanzen
Ein Staudenbeet mit Natursteinmauer wird angelegt - Insekten willkommen!
Vor der Gartenlaube soll es blühen. Für insektenfreundliche Stauden legt Nadine ein Staudenbeet an - eingefasst aus einer Natursteinmauer aus Sandsteinen.
1 / 6
Im Kleingarten fehlen eindeutig Blumen und blühende Kräuter. Vor der Terrasse soll ein Staudenbeet mit insektenfreundlichen Pflanzen entstehen Drumherum soll eine Natursteinmauer gebaut werden.
Bildrechte: MDR/ Nadine Witt
2 / 6
Ganz schön schwere Fummelarbeit. Jeder Stein muss fest auf dem anderen sitzen.
Bildrechte: MDR/ Nadine Witt
3 / 6
Damit alles gedeiht, wurde eine Ladung frischer Mutterboden bestellt.
Bildrechte: MDR/ Nadine Witt
4 / 6
Fertig. Das Beet wird mit Mutterboden aufgefüllt und mit insektenfreundlichen Stauden bepflanzt: Lavendel, Kräuter und bienenfreundliche Blumen, die Nektar spenden.
Bildrechte: MDR/ Nadine Witt
5 / 6
Die alten Rosenstöcke hat Nadine umgesetzt. Obwohl alle abgeraten haben, hat es geklappt.
Bildrechte: MDR/ Nadine Witt
6 / 6
Sonnenhut, Katzenminze, Frauenmantel sehen wunderschön vor der Terrasse aus. Ein Paradies für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln und für die neuen Gartenbesitzer.
Bildrechte: MDR/ Nadine Witt
Dieses Thema im Programm:
MDR THÜRINGEN - Das Radio | Radiogarten | 30. Januar 2021 | 09:00 Uhr