Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wilde Brombeeren sind eine Herausforderung im Garten, denn sie sind wuchsfreudig, hartnäckig und treiben immer wieder aus. Da hilft nur permanentes Ausgraben.
MDR Garten Do 17.04.2025 19:50Uhr 00:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Was sind Neophyten und warum sind invasive Neophyten problematisch für den Naturschutz? Botaniker Dr. Heiko Korsch beantwortet die wichtigsten Fragen.
MDR Garten So 27.11.2022 08:30Uhr 09:40 min
Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre sind viele alte Bäume geschwächt. Deshalb sind regelmäßige Baumkontrollen, auch auf privaten Grundstücken, sehr wichtig. Baumkontrolleurin Christin Bartholomäus gibt Tipps.
MDR FERNSEHEN So 18.02.2024 08:30Uhr 04:00 min
Sprinkler sind im Garten vielseitig einsetzbar. Bewässerungsexperte Gunnar Badendick erklärt wie so ein Bewässerungssystem installiert wird.
MDR Garten So 05.06.2022 08:30Uhr 05:45 min
Es lohnt sich, Brombeeren im eigenen Garten zu kultivieren. Die Beeren sind gesund und lassen sich zu Saft, Sirup oder Marmelade verarbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie zu einer reichen Brombeerernte kommen können.
Wer im nächsten Jahr viele Brombeeren ernten möchte, muss jetzt vorsorgen. Der richtige Schnitt oder das Anbinden regt die Pflanzen an, neue Triebe zu bilden. Gegen Schäden durch die Sonne helfen Tücher oder Gardinen.
Spielzelt und Spalier: Aus Holzstangen und Brombeeren entsteht ein Tipi, an dem im Sommer aromatische Früchte reifen. Wie ein Brombeer-Tipi ohne Dornen gebaut wird und wie Sie es richtig pflegen, erfahren Sie hier.
Die Armenische Brombeere ist noch wuchsfreudiger und konkurrenzstärker als es Brombeeren ohnehin schon sind. In den vergangenen Jahren hat sie sich stark ausgebreitet - und kann einheimische Lebensräume gefährden.