Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Für freie Flächen mit trockenheitliebenden Stauden ist Sand eine sehr gute Alternative zum Mulchen. Unter der Sandschicht bleibt es feucht und Samenunkräuter fassen viel seltener Fuß.
MDR Garten So 25.08.2024 08:30Uhr 03:01 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Für freie Flächen mit trockenheitliebenden Stauden, ist Sand eine sehr gute Alternative zum Mulchen. Unter der Sandschicht bleibt es feucht. Und Samenunkräuter fassen viel seltener Fuß. Staudengärtner Till Hofmann zeigt, worauf es ankommt.
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Trockene Sommer mit wenig Niederschlag: Gärtnern im Sommer kann in vielen Regionen zur Herausforderung werden. Eine Lösung dafür? Das Präriebeet, ein pflegeleichtes Staudenbeet mit wenig Wasserbedarf.
MDR FERNSEHEN So 17.10.2021 08:30Uhr 03:14 min
Mulchen spart Wasser und Pflegeaufwand. Klassische Materialien sind Gras und Stroh. Doch es geht auch mit Sand! Die Gärtner Till Hofmann und Fine Molz erklären, wie es geht.
Präriestauden bringen einen Hauch von Amerika ins Beet. Wer die Stauden aus dem Mittleren Westen einmal gepflanzt hat, braucht sich kaum noch um sie zu kümmern.
Welches Frühbeet ist das Richtige, und worauf gilt es zu achten? Hobbygärtner Jörg Heiß und Gemüse-Experte Martin Krumbein testen es aus.
MDR Garten So 03.04.2022 08:30Uhr 05:06 min
Mehrjähriges Gemüse wie Zuckerwurzel und Knollenziest hatte Hobbygärtner Jörg Heiß in diesem Jahr gepflanzt. Nun geht es an die Ernte. Ist da was gewachsen? Reicht es für eine Mahlzeit?
MDR Garten So 06.11.2022 08:30Uhr 04:59 min
Ein beherzter Schnitt Ende Mai bis Anfang Juni verlängert die Blühdauer von Stauden und verhindert ein Umkippen großer Gewächse. Egapark-Gärtnerin Nicole Kleb erklärt, wie es funktioniert und welche Ausnahmen es gibt.
MDR Garten So 21.05.2023 08:30Uhr 03:13 min