Pflegeleichte Stauden Lenzrosen: Bunte Auswahl an frühblühenden Stauden

Lenzrosen gibt es in zahlreichen Varianten. Eine Auswahl an Helleborus orientalis-Sorten stellen wir Ihnen hier vor.

Die rote Lenzrose (Helleborus x orientalis) ' SP Rachel’
Die Lenzrose (Helleborus x orientalis) 'SP Rachel' fasziniert in kräftigem Rot bis Violett. Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Weiße Lenzrose
Klassisch schön und doch besonders: die Lenzrose (Helleborus x orientalis) 'SP Sue'. Die festen Blüten stehen auf kräftigen Stängeln. Die Serie "Spring Promise 'SP'" steht für eine Serie vegetativ vermehrter und damit sortenechter Helleborus. Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Die rote Lenzrose (Helleborus x orientalis) ' SP Rachel’
Die Lenzrose (Helleborus x orientalis) 'SP Rachel' fasziniert in kräftigem Rot bis Violett. Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Purpurfarbene Blüte einer Lenzrose
′Mara′ trumpft mit roten, gepunkteten Blüten an hohen Stielen auf. Die Blütenmitte ziert überdies eine große Rüsche. Die Lenzrose blüht ab Februar und wird bis zu 50 Zentimeter groß. Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
Lenzrose mit weiß-rosa Blüten
Die Sorte ′Jade′ ist dagegen sehr zierlich und zeigt einen kompakten Wuchs. Zahlreiche Blüten schmücken sie ab Februar. Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
Hand hält dunkelrote Blüte einer Lenzrose
Die Sorte ′Dagmar′ blüht purpur- bis schiefernfarben. Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
Grüne, weiß gefleckte Blätter einer Topfpflanze
Bei ′Snow Fever′ stehen nicht allein die Blüten, sondern auch die panaschierten Blätter im Vordergrund. Die Sorte hat dekorativ geflecktes Laub mit stacheligen Rändern. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hellrosa Blüte einer Lenzrose
Die Helleborus-Züchtung ′HGC Madame Lemmonier′ wird auch unter der Bezeichnung Schneerose verkauft. Ihre altrosa Blüten zeigt sie schon ab Januar, wenn die Bedingungen stimmen. Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
Weiße Blüte einer Lenzrose
‘Icebreaker Maxi’ ist sehr robust und eine gute Wahl für alle, die die weiß blühenden Christrosen lieben, aber so ihre Schwierigkeiten damit haben. ‘Icebreaker Maxi’ ist weniger anspruchsvoll als die verwandten Christrosen und zeigt außerdem mehr Blütentriebe. Die zur Seite schauenden Blüten haben im Garten überdies eine viel bessere Fernwirkung. Die Blütezeit beginnt im Februar. Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
Hellrosa Blüte an einer Schneerose
Die neue Züchtung ′Early Rose′ ist, wie der Name schon andeutet, mit der Blüte sehr früh dran. Die ersten Knospen zeigt sie mitunter schon zur Weihnachtszeit. Ihre Stiele sind kräftig und tragen zur Seite schauende, zartrosa Blüten. Bis in den April kann diese Sorte blühen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Rötliche Blüte an einer Topfpflanze
Ganz neu sind auch die Helleborus iburgensis-Hybriden. Sie kommen mit schlechteren, weniger nährstoffreichen Standorten aus, das heißt für wärmere Plätze, die zeitweise in der Sommersonne liegen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Lenzrose 'SP Sophie' Detailaufnahme einer gelben Blüte mit dezenten rotbraunen Pünktchen.
Die Lenzrose 'SP Sophie' trägt eine gelbe Blüte mit kleinen, roten Punkten. Sie kann bereits ab Januar blühen. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Lenzrosen Double Ellen-Mix Blick auf verschiedenen Blüten in Weiß- und Lila-Farbtönen. Im Hintergrund ist ein Osterstrauch zu erkennen.
Für Vielfalt im Lenzrosen-Beet sorgt der 'Double Ellen'-Mix. In weiß, rosa und lila Farbtönen bringt er den Frühling in Ihren Garten. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Lenzrose 'Sally' - Nahaufnahme einer gelben Blüte.
Die schalenförmigen Blüten der Lenzrose 'Sally' sind cremefarben bis buttergelb. Sie wird bis zu 40 Zentimeter groß. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Lenzrose 'SP Elly' - Weiße, hängende Blüten an grünen Stängeln.
Die Lenzrose 'SP Elly' wird ebenfalls bis zu 40 Zentimeter groß. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Lenzrose 'Lily' - Nahaufnahme einer hängenden lila-weißen Blüte von unten.
In leicht Lila lässt Lenzrose 'Lily' ihre Blüten hängen. In Kombination mit ihrem gelben Stempel verbreitet sie Frühlinglaune. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Lenzrose 'SP John Hopkins' - Mehrere Blüten in lila, weiß und gelb an grünen Stängeln.
In verschiedenen Farben blüht die Lenzrose 'SP John Hopkins'. Auch ihre Blüten haben eine leicht hängende Tendenz. Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius
Alle (17) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 13. Februar 2025 | 19:50 Uhr