Ingwersirup-Rezept
Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Selbstgemacht Rezept für leckeren Ingwersirup

13. Februar 2025, 16:00 Uhr

Wer Ingwer mag, wird diesen Sirup lieben. Scharf und süß und zitronig wärmt er im Winter und erfrischt sprudelnd im Sommer. Das Selberkochen ist nicht schwierig. Allerdings brauchen Sirupköche ein bisschen Zeit.

Zutaten für den Ingwersirup

  • 1 kg Bio-Ingwer
  • 3 Bio-Orangen
  • 50 g frisches Kurkuma oder 2 TL getrocknetes Kurkuma
  • 1,5 kg Zucker
  • 3 Nelken
  • 40 Gramm Zitronensäure oder der Saft von zwei Zitronen

Ingwersirup-Rezept
Nur Ingwer reicht nicht für einen guten Sirup. Orangenschale, Kurkuma und Nelken runden den Geschmack ab. Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Ingwer, Orangen und Co vorbereiten

Den Ingwer waschen, mitsamt Schale reiben, raspeln oder häckseln, so dass er stark zerkleinert ist. Die Schalen der Orangen mit einem Zestenreißer abschälen. Achtung: Das Weiße nicht mit abschälen, sonst wird der Ansatz leicht bitter. Kurkuma schälen und zerkleinern.

Ingwersirup-Rezept
Am schnellsten lässt sich der Ingwer mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Ingwer, Orangenschalen, Kurkuma und Nelken in einen Topf geben und mit drei Litern Wasser auffüllen. Alles einmal aufkochen und etwa zwölf Stunden stehen lassen.

Ingwer abseihen

Ein Sieb über einen Topf hängen, darin ein feines Tuch aus Baumwolle ausbreiten und die Ingwermasse abseihen. Die Ingwerraspeln sind sehr vollgesogen. Nachdem alles durch das Sieb gelaufen ist, das Tuch um den Rest der Masse zubinden und aufhängen, so dass es abtropfen kann, oder mit einem schweren Stein beschweren. Tropft es nicht mehr, die Masse vorsichtig mit den Händen ausdrücken.

Ingwersirup-Rezept
Wer jemand kennt, der eine alte Kloß- oder Beerenpresse besitzt, sollte diese unbedingt ausborgen. Damit lässt sich die Ingwermasse ganz besonders gut ausdrücken. Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Ingwersirup zubereiten

Flaschen und Deckel heiß ausspülen und sterilisieren. Das Ingwerkonzentrat abmessen und mit Wasser bis auf 3,5 Liter auffüllen. Gemeinsam mit dem Zucker in einen großen Topf geben, umrühren und langsam auf 80 Grad Celsius erhitzen.

Ingwersirup-Rezept
Der Ingwersirup muss auf 75 bis 80 Grad Celsius erhitzt werden. So wird er pasteurisiert, aber die Säuren von Orange und Zitrone bleiben erhalten. Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Währenddessen die Orangen auspressen und den Saft in den Topf geben, ebenso Zitronensaft oder Zitronensäure. Den heißen Ingwersirup randvoll in die sterilisierten Flaschen füllen, verschließen und unter einem Tuch abkühlen lassen.

Ingwersirup-Rezept
Die Flaschen müssen sterilisiert, randvoll gefüllt und sofort verschlossen werden. Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Dabei setzen sich Schwebstoffe ab, da der Sirup naturtrüb ist. Einfach die Flaschen vorsichtig schütteln, dann verteilen sich die Schwebstoffe. Haben sie sich erneut abgesetzt, die Flasche vor Gebrauch kurz schütteln.

Ingwersirup-Rezept
Der Ingwersirup ist naturtrüb. Deshalb setzen sich Inhaltsstoffe am Boden ab. Vor Gebrauch einfach schütteln. Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Ingwersirup genießen

Der Ingwersirup schmeckt heiß und kalt. Einfach nach Geschmack Sirup in ein Glas geben, mit heißem Wasser oder kaltem Sprudel auffüllen. Wer noch einen Kick Zitrone oder etwas mehr Zucker braucht, schmeckt sein Getränk noch einmal ab. Und schon gibt es ein köstliches, warmes Ingwergetränk oder spritzige, erfrischende Limonade.

Ingwersirup-Rezept
Ingwersirup mit heißem Wasser aufgießen und genießen. Das wärmt an kalten Tagen herrlich durch. Bildrechte: MDR/Annett Zündorf

Mehr spannende Infos zum Ingwer

Eine Hand hält einige Stengel Ingwer in die Kamera 3 min
Bildrechte: MDR
3 min

Ingwer kommt meist aus Peru oder China. Doch der Bamberger Biogärtner Sebastian Niedermaier baut Ingwer jetzt auch in Deutschland an. Er erklärt, was die Pflanze braucht, damit der Anbau gelingt.

MDR Garten So 01.10.2023 08:30Uhr 02:51 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 01. Oktober 2023 | 08:30 Uhr