Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path" soll lokale und internationale Kunst unter freiem Himmel erlebbar machen und 38 Gemeinden in der Region mit der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 verbinden.
MDR FERNSEHEN Fr 11.04.2025 08:24Uhr 00:59 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path" verwandelt die Kulturhauptstadt Chemnitz und die Region in ein einzigartiges Freiluftmuseum. Lassen Sie sich von zehn außergewöhnlichen Skulpturen und Kunstwerken begeistern.
Am Samstag ist eine Kunst-Installation in Lößnitz vorgestellt worden. Die Skulptur "Universe in a Pearl" von Rebecca Horn gehört zum Kulturhauptstadt-Projekt "Purple Path", das Chemnitz mit der Region verbindet.
Der Purple Path ist ein Skulpturenweg durch das Erzgebirge, Mittelsachsen und das Zwickauer Land und eines der Hauptprojekte der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Mit einem Festwochenende wird der Purple Path nun eröffnet.