Do 03.04. 2025 12:00Uhr 120:00 min

Ausstellung Beyond Geometry Frei Otto Kunstsammlungen Chemnitz
Ausstellung Beyond Geometry Frei Otto Kunstsammlungen Chemnitz Bildrechte: Kunstsammlungen Chemnitz
MDR KULTUR - Das Radio Do, 03.04.2025 12:00 14:00
MDR KULTUR - Das Radio Do, 03.04.2025 12:00 14:00

MDR KULTUR am Mittag

MDR KULTUR am Mittag

  • Stereo
* 12:10 Uhr - Interview: Olicía "OUT OF THE BLUE - THE EXHIBITION"
Im Kunsthaus Dresden eröffnet heute eine zehntägige Ausstellung und Eventreihe kuratiert von Olicía.
Dass die verschiedenen Künste sich gegenseitig beeinflussen, ist nicht neu - Musik inspiriert zu einem Bild, ein Gemälde zu einer Komposition - und der Videoclip zum Song ist längst eine Selbstverständlichkeit.
Aus ihrem musikalischen Dunstkreis heraustreten wollte auch das Duo Olicía. Genregrenzen haben die beiden noch nie besonders interessiert, aber für ihr neues Album sind Fama M'Boup und Anna-Lucia Rupp noch einen Schritt weiter gegangen. Sie haben ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler gefragt, ob sie Lust hätten auf eine Zusammenarbeit. Die sah dann jeweils ganz unterschiedlich aus.
Herausgekommen ist das Album "Out of the Blue" - und eine Ausstellung, die heute Abend im Kunsthaus Dresden eröffnet wird.

* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Pia Uffelmann

* 12:45 Uhr - Ausstellung - Frei Otto trifft Kengo Kuma
Eine Doppel-Ausstellung lockt nach Chemnitz. Die Kunstsammlungen am Theaterplatz laden ein, zwei international bekannte Größen der Architektenszene kennenzulernen - den Deutschen Frei Otto und den Japaner Kengo Kuma -, darüber hinaus werden Einblicke in die Angewandte Kunst der Region vermittelt. Wie sich das fügt? Michael Ernst hat es sich angesehen.

* 13:15 Uhr - Erik Truffaz wird 65
Seine letzten Alben wurden von der Jazzkritik als großes Kino gefeiert. Der Trompeter Erk Truffaz ist ein Meister der Musik für imaginäre Filme und ein Grenzgänger zwischen den Genres. Er liebt das Wechselspiel zwischen weltverlorenen Klängen und treibenden Beats. Seine Beliebtheit verdankt er einem Stilmix aus klassischem Jazz mit Einsprengseln der aktuellen Pop-Kultur. Darin folgt er einem Weg, den Miles Davis vorgezeichnet hat. Warum Erik Truffaz, der heute seinen 65. Geburtstag feiert, trotzdem kein Epigone ist, dazu nun Bert Noglik.

* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Pia Uffelmann

* 13:45 Uhr - Leipziger Buchmesse 25: Bettina Wilpert über Mutterschaft und ihren neuen Roman
Das Thema Mutterschaft war ein vielbesprochenes Thema auf der Leipziger Buchmesse. Selbstbewusst und schonunghslos schreiben Frauen wie Bettina Wilpert oder Katharina Bendixen von der Freude, aber auch von der Strapaze der Mutterschaft. Was sie fordern, ist ein gesellschaftliches Bewusstsein für diese soziale Rolle, die sich oft eben doch im Verborgenen abspielt und an manchen Stellen der Gesellschaft noch immer nicht recht gewürdigt, geschweige unterstützt wird. Wir hören Bettina Wilpert; mit ihrem neuen Buch "Die bärtige Frau" war sie zu Gast am Stand von MDR Kultur.


Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

MDR KULTUR Themen