Do 20.03. 2025 12:00Uhr 120:00 min

Komponist Wilhelm Petersen im Porträt
Komponist Wilhelm Petersen im Porträt Bildrechte: Wilhelm-Petersen-Gesellschaft e.V.
MDR KULTUR - Das Radio Do, 20.03.2025 12:00 14:00
MDR KULTUR - Das Radio Do, 20.03.2025 12:00 14:00

MDR KULTUR am Mittag

MDR KULTUR am Mittag

  • Stereo
* 12:15 Uhr - Porträt des Komponisten Wilhelm Petersen
Er hinterließ fünf Sinfonien, mehrere Streichquartette, Lieder, Violinsonaten und noch viel mehr Musik. Er hat zwei Weltkriege erlebt und war sehr zurückgezogen: der Komponist Wilhelm Petersen. Erst nach und nach wird seine Musik entdeckt oder wiederentdeckt. So auch sein Violinkonzert, das im Nachlass gefunden wurde und am Sonntag im MDR-Konzert im Leipziger Gewandhaus seine Uraufführung erlebt - bald 70 Jahre nach Petersens Tod.
Grund für uns zu fragen: Wer war eigentlich Wilhelm Petersen? Susann Krieger hat sich mit seinem Biografen, dem Pianisten Wolfgang Mechsner, getroffen.

* 12:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Antje Übel

* 12:45 Uhr - Schneewittchen und Uta
Der neue Schneewittchen-Film kommt in die Kinos. Zeit für eine kleine Erinnerung: schon 1937 hat Walt Disney für seinen Schneewittchen-Film Uta von Naumburg als Vorbild für die böse Stiefmutter genommen. Wie es dazu kam? Von Carolin Büscher.

* 13:15 Uhr - Knospen-Sinnbilder des Frühlings
Überall in der Natur sprießen gerade die Knospen. Ähnlich dem Samenkorn ist es der kostbarste und lebendigste TEil der PFlanze, denn die Knospe enthält bereits alle Nährstoffe - Vitatlität pur. Hildegard von Bingen bezeichnete diese Kraft schon als "VIRIDITAS" - die Grünkraft. Bei Streifzügen durch die Natur kann man den Frühling in Form der Knospen kosten und schmecken. Man kann Knospen kosten von Birke, Pappel, Tanne u. Fichte. Oder auch von Haselnuss, Himbeere, Rotbuche, Hainbuche, Ulme, Hundsrose, Weißdorn und Ahorn. Ihre Wirkung macht sich auch die sogenannte Gemmotherapie zunutze, sie ist stoffwechselanregend, entgiftend und stärkend. In der Kräuterheilkunde kennen wir Knospen verarbeitet in "Gemmomazeraten". Dies ist eine wichtige Auszugsform mit interessantem wie breitem körperlichem u. seelischem Anwendungsfeld. Wer Knospen nicht an Ort und Stelle vernascht, kann sie in der Küche z.B. in Wildkräutersalaten u. Smoothies verwenden.

* 13:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Antje Übel

* 13:45 Uhr - Bessie Smith "Nobody knows you when you’re down"


Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

MDR KULTUR Themen