Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Haustiere bieten eine unkomplizierte Gesellschaft: Ein bisschen Dosenfleisch, ein Spaziergang und zwei Kuscheleinheiten am Tag – und schon wird man von den pelzigen Freunden mit bedingungsloser Liebe überschüttet.
Eine moderne Märchensatire, in der die gute hausgemachte Zitronenlimo gegen ein klebriges lila Brausenmonopol kämpft und in der die große Liebe für Mensch und Huhn neu erörtert wird. (R: Alice von Gwinner, 2020)
unicato Do 16.01.2025 00:25Uhr 22:39 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Männer teilen ihre Erfahrungen, die sie als Arbeiter im Schlachthof gemacht haben. Sie sprechen über diese Arbeit und wiederholen Handgriffe und Abläufe aus der Produktion. (R: Clara Helbig, 2020)
unicato Do 16.01.2025 00:25Uhr 10:56 min
Rechte: Kurzfilm Agentur Hamburg
Den Kurzfilm "Der mit dem Krokodil tanzt" von Leonard Mann in der ARD Mediathek streamen.
Karen lebt im Regenwald, um Frösche zu erforschen. Als sie den Ort für kurze Zeit verlässt und zurückkehrt, ist kein einziger Frosch mehr zu finden. Karen macht eine grauenvolle Entdeckung. (R: Volker Schlecht, 2023)
unicato Do 16.01.2025 00:25Uhr 14:58 min
In dem Kurzfilm "Der Hauptgewinn" von Alice von Gwinner spielt ein Huhn die Hauptrolle. Wie es um schaupielerische Leistungen von Hühnern steht und wie die Dreharbeiten waren, erzählt die Regisseurin in diesem Interview.
unicato Do 16.01.2025 00:25Uhr 12:37 min
Rechte: MDR unicato
Wie gestaltet man einen Naturfilm, der sich mit einer ausgestorbenen Spezies befasst, von der es kein Videomaterial und nur wenige Fotos gibt? Animationskünstler Volker Schlecht erzählt, wie "The Waiting" entstanden ist.
unicato Do 16.01.2025 00:25Uhr 10:38 min
Regisseur Leonard Mann hat sich bereits in mehreren Foto- und Filmarbeiten dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier gewidmet, als Michael anruft und sagt: "Hier ist der, der mit dem Krokodil tanzt".
unicato Do 16.01.2025 00:25Uhr 09:00 min
“disjointed” zeigt die körperlichen Aspekte negativer Emotionen, die man bei der Arbeit im Schlachthof erlebt. Clara Helbig begründet in der Director’s Note den performativen Ansatz, den sie für ihren Film gewählt hat.
unicato Do 16.01.2025 00:25Uhr 01:23 min
Seit über 30 Jahren zieht es die Menschen mehrheitlich in nur eine Richtung: vom Land in die Stadt. Doch welche Herausforderungen bringt das Stadtleben mit sich? Eine Sendung über die komplizierte Wahl des Wohnorts.
Ein Seniorenehepaar erhält eine Eigenbedarfskündigung und muss dringend eine neue Wohnung finden. Die Suche wird zur nervenaufreibenden Herausforderung, während die Zwangsräumung droht. (R: Welf Reinhart, 2021)
unicato Do 20.02.2025 00:25Uhr 23:05 min
Rechte: BR
Mit dem Kopf voller Fragen zieht Bruno durch die Straßen von Berlin, um hinter die zahlreichen Fassaden und Oberflächen zu blicken. Findet er die Seele der Stadt? (R: Erik Schmitt, 2013)
unicato Do 20.02.2025 00:25Uhr 15:01 min
Den Kurzfilm "Chemkids" von Julius Gintaras Blum kostenfrei in der ARD Mediathek streamen
Den Kurzfilm "27 Schritte" von Andrea Schramm in der ARD Mediathek streamen
Was bedeutet es, im Osten Deutschlands und speziell in Chemnitz aufzuwachsen und zu leben? Der Regisseur und Autor Julius Gintaras Blum sucht mit dem Filmprojekt "Chemkids" Antworten auf diese Frage.
unicato Do 20.02.2025 00:25Uhr 06:52 min
Während der Corona-Quarantäne stirbt Andrea Schramms Vater in der Chemnitzer Wohnung. Die Regisseurin dokumentiert in "27 Schritte" die Trauer in Zeiten der Isolation und erzählt im Interview von ihren Erfahrungen.
unicato Do 20.02.2025 00:25Uhr 06:17 min
Aufbau, Umbruch, Einsamkeit: Berlin hat viele Facetten. Wie die Stadt den Filmemacher Erik Schmitt geprägt hat, und warum nur dort sein Film "Nashorn im Galopp" entstehen konnte, erzählt er im Gespräch mit Markus Kavka.
unicato Do 20.02.2025 00:25Uhr 08:41 min
Im Film "Eigenheim" zeigt Kameramann Matthias Kofahl ein Rentnerehepaar, dessen langjähriger Mietvertrag gekündigt wurde. Was das in einer Stadt wie München bedeutet, beschreibt er im Interview.
unicato Do 20.02.2025 00:25Uhr 04:58 min
Kurze Filme und ihre Geschichten dahinter: Einmal im Monat präsentiert unicato eine thematische Filmauswahl, blickt auf die facettenreiche deutschsprachige Kurzfilmwelt und spricht mit den Menschen, die sie gestalten.