Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Überblick zu den Sendungen des Kurzfilmmagazins unicato sowie allen Interviews des Jahres 2025.
Ein Überblick zu den Sendungen und alle Interviews aus 2024: "Männlichkeit, die"; "Literatur - Bilder - Filme"; Wende-Dokumente; Familienleben; Dialekte; "Utopie - Wie wir leben wollen" und Tanz im Film.
Ein Überblick zu den Sendungen und alle Interviews aus 2023: Von MTV bis TikTok; Dokumentarfilme; Sex, Macht & Weiblichkeit; Klimawandel im Fokus; Lang lebe der Film; Arbeitswelt im Wandel u.a.
Ein Überblick zu den Sendungen und Interviews aus 2022: "Liebe, Lust & Eigenheit", Kollektive Kreativität, Die Kurzfilmlobby, Expanded Cinema, Queere Perspektiven, Rausch, "Glaube - Liebe - Vorurteil" u.a.
Ein Überblick zu den Sendungen und alle Interviews aus 2021: Punk, Kurzfilm und Gegenkultur, Der Ton macht das Bild, Fake-Doku und reale Fiktion, Fußball im Film, Europa, Szenenbilder u.a.
Ein Überblick zu den Sendungen und alle Interviews aus 2020: unicato bleibt Zuhause, Filmschaffen in Zeiten von Corona, PROVINZ, German Grauen, "unicato zum Kurzfilmtag" und der Redaktionstalk.
Kurze Filme und ihre Geschichten dahinter: Einmal im Monat präsentiert unicato eine thematische Filmauswahl, blickt auf die facettenreiche deutschsprachige Kurzfilmwelt und spricht mit den Menschen, die sie gestalten.