So 30.03. 2025 08:30Uhr (VPS 08:30) 24:30 min

Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 30.03.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Wir gehen der Frage auf den Grund, ob jeder das Zeug dazu hat, Hobby-Imker zu werden. Und wir besuchen im Gartzenverein "Saaleaue" in Bad Kösen einen Traumgarten.

Die Themen:

* Beschwingt in den Frühling mit Osterfloristik
In Amt Creuzburg zeigen uns die Floristinnen Darleen Möbius und Daniela Klar wie sie einen attraktiven Tischschmuck mit Frischblumen und Zwiebelgewächsen, Eierschalen und Federn für die Ostertafel gestalten.

* Ein uralter Brauch: Ostereier bemalen, färben und gestalten
Das Färben der Ostereier hat eine lange Tradition. Schon in antiken Gräbern der Sumerer und Ägypter wurden verzierte Straußeneier als Grabbeigabe gefunden. Die Christen Mesopotamiens färbten ihre Eier rot, um an das vergossene Blut Jesus am Kreuz zu erinnern. Eier sind Symbole des Lebens und der Fruchtbarkeit. Sie wurden den Toten mit ins Grab gelegt oder als Liebesgaben verschenkt. Später hatte das Buntfärben der Eier einen ganz praktischen Nutzen. In der Fastenzeit durften katholische Christen kein Fleisch und auch keine Eier essen. Um später zu wissen, wie alt die Eier sind, wurden sie unterschiedlich gefärbt.

* Osternester und kleine Geschenke vom Osterhasen
Auch Osternester und kleine Geschenke gehören zum Osterfest. Die Kinder stürmen durch Wohnung und Garten und suchen, was wohl der Osterhase für sie versteckt hat. Dabei trat der Osterhase erst vor etwa 350 Jahren auf die Bildfläche. Weil sich Hasen so schnell vermehren, gelten sie als Symbol der Fruchtbarkeit und verstecken Nester und Eier. Übrigens - noch vor dem Osterhasen hatten ganz andere Tiere diesen Job. In Bayern versteckten Fuchs und Hahn die Eier, in der Schweiz kam der Storch und in Thüringen war der Kuckuck mit Osternestern unterwegs.

* Schöne Dekoration für den gedeckten Tisch
Für den perfekten Osterstrauß werden die Zweige von Birke, Kirsche oder Hasel am Gründonnerstag geschnitten. In eine Vase gestellt treiben sie bei Zimmertemperatur bis zum Ostersonntag ihre Blätter aus. Die Natur erwacht und erinnert an die Wiederauferstehung Christi. Traditionell werden die Sträuße erst am Karsamstag oder Ostersonntag mit bunten Eiern und Figuren geschmückt. Diese Regel wird aber längst nicht mehr streng eingehalten. Schon Wochen vor dem Osterfest zieren Ostereier Bäume und Sträucher in Vorgärten.

* Basteln und Experimentieren für und mit Kindern
Eier ausblasen, Ostereier bemalen, Anhänger für den Osterstrauß basteln - für Kinder ist die Osterzeit ein Erlebnis. Sie genießen es, gemeinsam mit den Eltern zu basteln und zu bauen und schließlich Wohnung, Balkon oder Garten zu schmücken. Viele Utensilien für kleine Projekte finden sich bei einem Spaziergang durch die Natur oder zu Hause im Bastelschrank.

* Bienen im Garten: Was braucht es zum Hobby-Imkern?
Honig aus dem eigenen Garten - wer hätte das nicht gern? Aber kann jeder einfach so zum Hobby-Imker werden? Zum ersten Mal bietet die sächischen Gartenakademie einen Grundlehrgang für Neuimker an. Wir waren dabei.

* Gemeinsam Gärtnern: Vom leeren Grundstück zum Traumgarten
Irena Schöbel und Mario Galle haben vor vier Jahren einen verlassenen Garten im Gartenverein „Saaleaue“ übernommen und ihn in ein blühendes Paradies verwandelt. Mit viel Liebe zum Detail, harter Arbeit und kreativen Ideen haben sie ihren Traumgarten geschaffen. Von geschwungenen Wegen über selbstgestaltete Vogeltränken bis hin zu einem Hochbeet - ein gelungenes Garten-Projekt.

Programmtipps

Zweikampf von Ted-Jonathan Tattermusch (20, FC Carl Zeiss Jena) und Jan Löhmannsröben (6, Hallescher FC)
Bildrechte: IMAGO / Lobeca
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10
MDR FERNSEHEN Fr, 04.04.2025 20:15 21:10

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: 1. Halbzeit FC Carl Zeiss Jena - Hallescher FC

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien
Der Maler Jorge Merello und Thomas Junker in Buenos Aires, Argentinien Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Dagmar Frederic mit Video
Dagmar Frederic Bildrechte: © MDR/Heinrich, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 06.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungsbild
Marcel (Antonio Wannek), Tobias (Jonas Nay) und Robin (Vincent Krüger) blicken feindselig auf René Winkler, der sie zur Rede stellen will. Bildrechte: MDR/Junghans
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 07.04.2025 20:15 21:45

Zum 60. Geburtstag von Simone Thomalla Tatort: Todesschütze

Tatort: Todesschütze

Kriminalfilm Deutschland 2012

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Reihe Autos fährt auf einer schmalen Straße durch eine sommerliche Landschaft.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 08.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

Kultauto Wartburg - Von Zweitaktduft und Schrauberlust

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Do, 03.04.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Do, 03.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 03.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel mit Video
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 19:50 20:15

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Logo der Sendung Visite
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo "MDR Kultur - artour"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:15 21:45

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Zoë - lebt mit einer Depression
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:10 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:10 22:40

Nah dran Nicht gesellschaftsfähig

Nicht gesellschaftsfähig

Alltag mit psychischen Belastungen

Film von Sandra Strauß und Schwarwel

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein junger Mann in schwarzem Kapuzenpulli, braunem Wollmantel und mit einer schwarzen Mütze steht mit verschrenkten Armen vor einer durchgestrichenen Hakenkreuzflagge.
Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:40 23:10
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 22:40 23:10

Y-Kollektiv: Furchtlos gegen rechts

Y-Kollektiv: Furchtlos gegen rechts

Film von Claudia Euen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Eine Bildcollage von vier Menschen vor einer Festivalbühne und einem durchgestrichenem Hakenkreuz im Hintergrund.
"JAMEL – Lauter Widerstand" ist ein Dokumentarfilm über ein Musikfestival für Demokratie und Toleranz. Im Film kommen neben den Initiatoren und der Festivalleitung auch zahlreiche Musikerinnen und Musiker zu Wort, die in diesem Sommer in Jamel aufgetreten sind – darunter Olli Schulz, Die Fantastischen Vier und Heaven Shall Burn. Bildrechte: ARD Kultur | Labo M
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 23:10 00:20
MDR FERNSEHEN Do, 03.04.2025 23:10 00:20

Jamel - Lauter Widerstand

Jamel - Lauter Widerstand

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel