Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der April ist der Kurzfilm-Monat im MDR-Sendegebiet: Beim Kurzfilmfestival "Kurzsuechtig" in Leipzig und beim Filmfest Dresden konkurrieren spannende Kurzfilme. Der MDR zeigt fünf Preisträgerfilme der letzten Jahre.
Der Mitteldeutsche Rundfunk setzt auch in diesem Jahr seine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Internationalen Kurzfilmfestival Dresden fort und stiftet den Publikumspreis im Nationalen Wettbewerb.
Kultur
Die Romanverfilmung "Mit der Faust in die Welt schlagen" feierte seine Premiere auf der Berlinale. Die Regisseurin Constanze Klaue kämpft mit dem Film auch gegen die stereotype Darstellung der Ostdeutschen an.
Daniela Adomat, MDR-Redaktionsleiterin Lizenzen, Film und Serie, über die Pflege des DEFA-Erbes beim MDR.
Mo 21.06.2021 15:56Uhr 06:12 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hier finden Sie unsere Märchen zum Nachschauen.
Hier finden Sie unsere Krimis zum Nachschauen.
Fernsehen
Hier finden Sie die Tatort-Krimis zum Nachschauen.
Hier finden Sie unsere Kurzfilme zum Nachschauen.
Der Kurzfilm ist fester Bestandteil im MDR FERNSEHEN, hat zwei wöchentliche Sendeplätze und wird jährlich mit der langen Animationsfilmnacht und der Kurzfilmnacht besonders gewürdigt. Alle Infos zum Format gibt es hier!