Greifswald - VFC Plauen 2 min
Greifswald - VFC Plauen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Regionalliga-Schlusslicht VFC Plauen hat den nächsten Nackenschlag kassiert. Beim 0:3 in Greifswald waren die Vogtländer chancenlos.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 18:02Uhr 02:18 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-bericht-fussball-regionalliga-greifswalder-fc-vfc-plauen-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Fußball | Regionalliga VFC Plauen verliert klar beim Greifswalder FC

28. Spieltag

06. April 2025, 14:59 Uhr

Der Abstieg des VFC Plauen rückt näher. Das Regionalliga-Schlusslicht war auch in Greifswald chancenlos.

Der VFC Plauen hat die Überraschung verpasst und reist mit einer 0:3-Niederlage beim Greifswalder FC die mehr als 500 Kilometer in die Heimat zurück. Das Schlusslicht wartet seit 15 Spielen auf einen Sieg und muss langsam, aber sicher für die Oberliga planen. Zum rettenden Ufer sind es acht Punkte – bei nur noch sechs ausstehenden Spielen.

Tore erst nach der Pause

Das Team von Neu-Cheftrainer Sedat Gören hielt 45 Minuten die Null, ein Doppelschlag von Niklas Brandt und Osman Altigan brachte die Ostsee-Kicker nach dem Wechsel vor 772 Zuschauern auf die Siegerstraße. Der eingewechselte Corvin Kosak sorgte in der Nachspielzeit für die Entscheidung. Plauen hatte nicht eine heiße Torchance und ist seit drei Spielen ohne eigenen Treffer. Plauens Keeper Jakob Pieles bleibt dennoch Optimist und sagte bei "Ostsport": "Ich kämpfe bis zum letzten Spieltag. Warum sollen wir nicht daran glauben. Wir können es noch schaffen. Wir haben noch sechs Spiele, warum sollten wir die nicht gewinnen können."

Im Vergleich zum 0:0 unter der Woche gegen Babelsberg wechselte Plauens Gören zwei Mal: Neben dem gesperrten Kapitän Daniel Heinrich rotierte Daniel Gerstmayer auf die Bank, stattdessen begannen Max Winter und Jasin Jusic.

Pieles bewahrt Plauen vorm Rückstand

Die Gastgeber übernahmen wie erwartet direkt das Zepter und stachen über die linke Seite immer wieder durch. Plauens Winter hatte gleich ordentlich zu tun und konnte nicht jede Flanke verhindern. So hatte Guido Kocer schon nach vier Minuten die Führung auf dem Fuß, erwischte den Ball aus recht spitzem Winkel aber nicht optimal. VFC-Keeper Jakob Pieles stand goldrichtig und hielt. Bei den Kopfbällen von Osman Altigan und Soufian Benyamina fehlte der Dampf. In der 19. Minute rettete Pieles dann bärenstark. Greifswald führte einen Freistoß schnell aus, Altigan entwischte der VFC-Abwehr, hakte noch einmal ein und schlenzte mit links aus sieben Metern, Pieles fuhr reaktionsschnell die rechte Hand aus und wehrte den Ball ab.

Schlusslicht Plauen kämpfte sich in das Spiel, unterband mit kleinen Fouls immer wieder schnelle Angriffe und ließ bis auf Schuss von Heil, der knapp am rechten Pfosten vorbeipfiff, nichts zu. Nach vorn ging allerdings wenig. Greifswald Keeper Jakub Jakubov musste nicht einen Ball halten.

Osman Atilgan (99 Greifswalder FC) gegen Tom Ronny Fischer (25 VFC Plauen)
Osman Atilgan - hier gegen Tom Ronny Fischer - traf zum 2:0 für Greifswald. Bildrechte: IMAGO / Leo

Doppelschlag sorgt für Plauens K.o.

Nach dem Wechsel münzten die Gastgeber ihre Überlegenheit in Tore um. Allerdings musste ein Standard den Dosenöffner spielen. Nach einer Ecke bekam der VFC das Leder nicht aus der Gefahrenzone, Niklas Brandt zog aus dem Hinterhalt ab und versenkte den Ball (54.). Nur sechs Minuten ein ähnliches Spiel. Diesmal hatte Plauen Probleme eine Freistoßeingabe zu klären, aus dem Gewühl fiel der Ball dem Ex-Lok-Spieler Altigan vor die Füße, der fand die Lücke und erhöhte auf 2:0.

Plauen hatte auch danach keine einzige klare Torchance, Greifswald ließ noch mehrere gute Chancen liegen. Erst in der 91. Minute machte Kosak, der nach einem abgewehrten Schuss blitzschnell reagierte, endgültig alles klar. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Wir haben geduldig gespielt und haben unsere Chancen nach der Pause genutzt", sagte GFC-Trainer Markus Zschiesche bei "Ostssport".

Ausblick

Für den VFC Plauen steht am kommenden Samstag ein Highlight auf dem Plan. Der Chemnitzer FC gastiert ab 14 Uhr im Vogtlandstadion. Greifswald gastiert beim FC Rot-Weiß Erfurt.


sst

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 06. April 2025 | 16:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/c1ab98c1-23e2-41da-8137-b1ff1b0276eb was not found on this server.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga