Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zum Jahreswechsel wagt Olaf Zimmermann, Chef des Deuschen Kulturrats, im Gespräch mit MDR KULTUR Redakteur Ben Hänchen eine Standortbestimmung. Es geht um Antisemitismus, KI und um die Sorgen vor Wahlsiegen der AfD.
MDR FERNSEHEN Fr 29.12.2023 13:25Uhr 17:10 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
An der Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Hannover finden im April gleich mehrere Bauarbeiten statt. Fast den kompletten Monat hält deshalb kein ICE in Stendal.
In der JVA Burg im Jerichower Land soll ein Häftling seine Ehefrau getötet haben. Die Frau hatte ihren Mann im Gefängnis besucht und wurde dann tot aufgefunden.
Artenspürhunde können mit ihren feinen Nasen Eidechsen oder Mäuse erschnüffeln. Die Deutsche Bahn setzt sie deshalb bei Bauprojekten ein. Trainiert werden die Hunde künftig in Haina im Kreis Gotha.
Nachrichten
Beim Nato-Außenministertreffen hat die Ukraine zu mehr Druck auf Russland aufgerufen. Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wird in Brüssel eine Hinhalte-Taktik vorgeworfen.
Kommunalpolitiker werden immer öfter Opfer von Anfeindungen, Beschimpfungen und Bedrohungen. Teilweise kommt es zu Rücktritten, weil nicht alle mit den Belastungen im Amt klarkommen.
In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon Suk-yeol endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des Landes bestätigte am Freitag den Antrag des Parlaments.
MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 09:55Uhr 00:30 min
Link des Videos