Kampfjet Tornado IDS ASSTA 3.0, bestückt mit dem Lenkflugkörper Taurus, der im Rahmen der ܜbung «Two Oceans» über See fliegt.
Es gibt viele Falschaussagen über technische Details des Taurus.Marschflugkörpers. Bildrechte: picture alliance/dpa/Bundeswehr | Andrea Bienert

Faktencheck Taurus-Marschflugkörper müssen nicht von Bundeswehr bedient werden

16. Dezember 2024, 14:04 Uhr

Die Lieferung weitreichender Marschflugkörper an die Ukraine bleibt für Bundeskanzler Olaf Scholz tabu. Ob Deutschland mit der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern eine rote Linie übertreten würde, darüber herrscht Uneinigkeit. Es kursieren viele falsche Darstellungen rund um das Waffensystem.

Juliane Neubauer
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im November 2016 genehmigte Deutschland die Lieferung von 170 Taurus-Marschflugkörpern an Südkorea. Diese sollten das asiatische Land im Konfliktfall vor ihrem Nachbarn Nordkorea und vor allem vor einem Nuklearschlag schützen, erklärt Fabian Hoffmann. Er forscht zu Nuklearstrategien und Flugabwehr und kennt die Taurus-Technik außerordentlich gut.

Anders offenbar als AFD-Politikerin Alice Weidel. Diese behauptete noch vor wenigen Tagen: "Taurus kann nicht bedient werden von irgendwelchen Ukrainern. Deutsche Soldaten müssten zur Ertüchtigung von Taurus in die Ukraine geschickt werden."

Bundeswehr muss Taurus nicht bedienen

Militärforscher Fabian Hoffmann vermutet hier eine Wissenslücke auf Seiten Weidels: "Ich glaube, die Leute, die behaupten, der Taurus könnte nur von Deutschen Soldaten bedient werden, gucken nur auf die Ukraine. Ich glaube, sehr oft haben die überhaupt keine Ahnung, dass dieses Waffensystem auch in andere Drittländer exportiert wurde – wie Spanien und Südkorea." Laut Hoffmann ergibt es keinen Sinn, dass ein Militär ein Waffensystem kauft, dass ein anderes Militär bedienen muss.

Ein Ausstellungsstück eines Taurus KEPD 350 Marschflugkörpers 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Aber wie würden die Militärs in den Drittländern lernen, diese Kriegswaffen zu bedienen? Nicht durch die Bundeswehr, erklärt Rafael Loss vom European Council on Foreign Relations in Berlin: "Wenn die Bundesregierung die Entscheidung treffen würde, der Ukraine Taurus zur Verfügung zu stellen, dann kann zusammen mit der Industrie eine Anlernungs- und Lieferpipeline aufgebaut werden, die sicherstellt, dass keine Bundeswehr-Soldatinnen und -Soldaten beteiligt wären." Dieser Prozess würde also über das bayerische Unternehmen Taurus System GmbH laufen.

Taurus kommt nicht bis nach Moskau

Kommen wir zur nächsten Behauptung Weidels aus dem Interview: "Taurus erreicht Moskau. Das wäre die rote Linie für Putin." Offiziell überwinde der Taurus eine Distanz von 500 Kilometern. Analyst Hoffmann geht aus technischer Sicht allerdings davon aus, dass der Flugkörper deutlich weiter reichen könnte. Genaueres wisse nur der Geheimdienst.

Auch wenn Falschaussagen über technische Details des Marschflugkörpers Taurus richtiggestellt werden können; wie Putin die Lieferung auslegen würde, bleibt weiterhin ungewiss.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels haben wir geschrieben, dass der Taurus dem Militärforscher Fabian Hoffmann zufolge Moskau selbst mit einer Reichweite von 700 Kilometern nicht erreichen könnte. Das ist falsch, da es von der ukrainischen Grenze bis Moskau etwa 500 Kilometer sind.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 11. Dezember 2024 | 06:12 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/e42859d9-2bbb-40a7-a044-e00a8ae39e8d was not found on this server.

Mehr aus Politik

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Im Gazastreifen protestieren Palästinenser gegen die Hamas. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.03.2025 | 09:17 Uhr

In vielen Teilen des Gazastreifens hat es erneut Proteste gegeben. Die Menschen forderten ein Ende des Krieges und kritisierten auch die Terroroganisation Hamas.

MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 08:01Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-gazastreifen-protest-hamas-krieg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Eine Straße, die durch Sturzfluten in einen reißenden Fluss verwandelt wurde 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 12:13 Uhr

Überschwemmungen auf griechischen Inseln: Ein Sturmtief und heftige Regelfälle haben unter anderem auf Paros, Mykonos und Chios Straßen überflutet.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 09:53Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-griechenland-inseln-fluten-ueberschwemmungen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. mit Video
Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. Bildrechte: picture alliance/dpa/Russian Defense Ministry Press Service | Uncredited