Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Überschwemmungen auf griechischen Inseln: Ein Sturmtief und heftige Regelfälle haben unter anderem auf Paros, Mykonos und Chios Straßen überflutet.
MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 09:53Uhr 00:27 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
US-Präsident Donald Trump hatte einen baldigen Besuch in Saudi-Arabien in Aussicht gestellt. Spekulationen über ein mögliches Treffen von Trump mit Kreml-Chef Wladimir Putin trat Russland jedoch entgegen.
Wer jetzt einen Urlaub in der Türkei plant, sollte die Hinweise vom Auswärtigen Amt beachten. Die Reisehinweise nach den Protesten in Istanbul sind aber keine Reisewarnung.
Die USA erheben ab Donnerstag höhere Zölle auf Autos aus der EU. Präsident Donald Trump hat zudem erklärt, er werde weitere Zölle erlassen. Die EU kündigt selbst Gegenzölle an – man werde sich nicht erpressen lassen.
Als vor tausenden Jahren die Sahara grün war, lebte dort eine isolierte menschliche Abstammungslinie. Sie lernte die Viehhaltung durch kulturellen Austausch und hatten Sex mit Neandertalern.
Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg kommen kaum voran. US-Präsident Trump wollte als Dealmaker glänzen. Scheitert er an der Komplexität des Konflikts? Und: Haben die USA Zieldaten an die Ukraine geliefert?
MDR AKTUELL Mi 02.04.2025 16:45Uhr 63:50 min
Link des Audios
Download
Es ist eine symbolische Reise: Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen besucht die frühere Kolonie Grönland und sendet damit Signale Richtung Trump. Zu Ansprüchen und Erwartungen - ARD-Kollegin Julia Wäschenbach.
MDR AKTUELL Mi 02.04.2025 09:35Uhr 03:54 min