Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Nachrichten
Laut dem US-Nachrichtenportal Bloomberg erwägt die Trump-Regierung, die Krim als russisch anzuerkennen – ein mögliches Signal an Moskau. Eine endgültige Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen.
Es klingt etwas eigenartig: An Ostern schlagen die tschechischen Männer junge Frauen mit einer handgeflochtenen Weidenrute. Das soll die Frauen jung halten. Und die Unholde werden dafür noch belohnt.
US-PräsidentTrump droht nun ebenfalls mit einem möglichen US-Ausstieg aus den Friedensverhandlungen. Zuvor hatten sich mehrere Politiker aus Russland und der USA widersprüchlich zur US-Rolle in den Gesprächen geäußert.
Wie in allen christlich-orthodoxen Ländern ist auch in Bulgarien Ostern das wichtigste kirchliche Fest des Jahres. "Welikden", großartiger Tag, nennt man das Fest in Bulgarien.
Im gesamten Baltikum wird das Osterfest weniger als hoher kirchlicher Feiertag, sondern eher als Frühlingsfest begangen. Mit alten Riten feiern die Balten das Wiedererwachen der Natur.
Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa hat bekräftigt, dass man Deutschland bei Angriffen der Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern als Kriegspartei betrachten würde – mit allen Konsequenzen.
Kreuze prägten das Bild der Jerusalemer Altstadt am Karfreitag. Christen aller Konfessionen zogen über die Via Dolorosa, um den Leidensweg Christi nachzugehen. In Rom finden viele Termine diesmal ohne den Papst statt.
Serbien kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder demonstrieren Zehntausende gegen die Regierung. Präsident Aleksandar Vucic versucht, die Proteste zu diskreditieren - auch mit Hilfe der Medien. Eine Reportage von Oliver Soos.
MDR AKTUELL So 20.04.2025 12:17Uhr 18:58 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wetter und Wettervorhersage für Italien und Südtirol. Aktuell heftiger Regen, Unwetter und Überschwemmungen im Norden von Italien, in Turin und Mailand. Urlaub zu Ostern wird nass. Lawinengefahr in der Schweiz.