Nach tagelangem Druck Nawalnys Mutter hat Leichnam ihres Sohnes erhalten

24. Februar 2024, 19:46 Uhr

Vor über einer Woche hatten russische Behörden den Tod des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny erklärt, seinen Leichnam aber unter Verschluss gehalten. Am Sonnabend wurden Nawalnys Mutter die sterblichen Überreste ihres Sohnes übergeben. Sie will eine öffentliche Trauerfeier für ihn, damit Anhänger Nawalny die letzte Ehre erweisen können.

Die Mutter des in Haft gestorbenen Kremlgegners Alexej Nawalny hat seinen Leichnam von den Behörden erhalten. Das teilte Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch am Sonnabend auf der Online-Plattform X mit. Jarmysch zufolge hatten russische Ermittler damit gedroht, die Leiche Nawalnys auf dem Gelände der Strafkolonie zu begraben, wenn seine Familie einer geheimen Beerdigung nicht zustimme.

Angehörige und Unterstützer des Oppositionellen hatten die russischen Behörden seit Tagen zur Herausgabe des Toten aufgefordert, um ihn beerdigen zu können. Nawalnys Team dankte dafür, dass sich auch prominente Russen öffentlich dafür starkgemacht hatten. Konkrete Namen wurden nicht genannt. Nawalnys Mutter Ljudmila Nawalnaja war erst am Donnerstag, nach sechstägigem Warten, Zugang zu dessen Leichnam gewährt worden.

In einer Videobotschaft hatte sie im Anschluss erklärt, dass Putins Behörden sie zu einer geheimen Beerdigung zwingen wollten und ihr gedroht hätten, dem Leichnam etwas anzutun. Die 69-Jährige hatte sich gleich nach der Todesnachricht am 16. Februar auf den Weg zum russischen Straflager in der entfernten sibirischen Arktisregion Jamal gemacht, in dem ihr Sohn gestorben war.

Ehefrau von Nawalny: Putin verhöhnt Überreste

Am Sonnabend hatten auch die Ehefrau Julia Nawalnaja und die Tochter Nawalnys wiederholt die Herausgabe der sterblichen Überreste des 47-Jährigen verlangt. Russlands Präsident Wladimir Putin verhöhne die Überreste des Toten, sagte die Witwe in einer am Samstag veröffentlichen Videobotschaft. "Sie haben ihn lebendig gefoltert und foltern ihn tot weiter", sagte sie.

Ablauf der Beerdigung unklar

Jetzt soll die Beerdigung vorbereitet werden. "Wir wissen nicht, ob die Behörden es so ablaufen lassen, wie das die Familie will und wie es Alexej verdient", sagte Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch.

Die Mutter Nawalnys hatte eine öffentliche Beerdigung gefordert, damit sich nicht nur die Familie, sondern auch Anhänger von dem russischen Oppositionsführer verabschieden können. Auch hatte es geheißen, dass die eine Beerdigung auf dem Chowanskoje-Friedhof anstrebt, der größten der mehr als 100 Ruhestätten der russischen Hauptstadt.

Die Todesumstände des Kreml-Kritikers sind weiter unklar. Der durch den Giftanschlag und wiederholte Einzelhaft im Lager geschwächte Oppositionelle soll bei einem Rundgang auf dem eisigen Gefängnishof zusammengebrochen und trotz Wiederbelebungsversuchen gestorben sein. Nach Angaben von Nawalnys Team ist im Todesschein von "natürlichen" Ursachen die Rede.

AFP/dpa (jst)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 24. Februar 2024 | 18:05 Uhr

Mehr aus Osteuropa

Nachrichten

Ukrainische Soldaten befestigen eine Bombe an einer Vampir-Angriffsdrohne an der Frontlinie in der Nähe von Tschassiw Jar, Region Donezk. mit Video
Ukrainische Soldaten befestigen eine Bombe an einer Vampir-Angriffsdrohne an der Frontlinie in der Nähe von Tschassiw Jar, Region Donezk. Bildrechte: picture alliance/dpa/Ukrainian 24th Mechanized brigade | Oleg Petrasiuk

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Ein zerstörtes Auto, das in der Baumkrone eines entwurzelten Baumes liegt. Daneben liegt ein weiteres Auto auf dem Dach. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:20 Uhr

Im Mittleren Westen und im Süden der USA haben Unwetter schwere Schäden hinterlassen. Mindestens sieben Menschen kamen Medienberichten zufolge ums Leben.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 16:10Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-usa-unwetter-tornado-tote-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Nach einen Drohnenagriff: zerstörte Autos und Gebäude 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 15:16 Uhr

Bei neuen russischen Drohnenangriffen sind in der ostukrainischen Stadt Charkiw nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Dem Rettungsdienst zufolge wurden mehr als 30 Menschen verletzt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 12:18Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-ukraine-charkiw-drohnen-angriff-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Der ehemalige südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol im Gerichtssaal. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 12:29 Uhr

In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon Suk-yeol endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des Landes bestätigte am Freitag den Antrag des Parlaments.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 09:55Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-suedkorea-yoon-praesident-abgesetzt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Viktor Orbán und Benjamin Netanjahu 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 18:14 Uhr

Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-netanjahu-orban-ungarn-israel-strafgerichtshof-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video