Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Ukraine plant den Bau neuer Atomreaktoren, um ihre Energieversorgung zu sichern. Gleichzeitig sollen hohe Prämien junge Freiwillige zum Kriegsdienst bewegen.
In der Slowakei reißen Wölfe immer wieder Schafe. Deshalb dürfen sie nun wieder geschossen werden. Umweltschützer sagen, das helfe den Herden nicht und gefährde den Wolf. Das Problem sei ein Jäger als Umweltminister.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich offen für einen Tausch von Gebieten mit Russland gezeigt. Im Falle von Verhandlungen könne er sich das vorstellen.
Mehr als nur eine Nummer: Der Notruf rettet täglich Leben und entwickelt sich weiter. Wie der innovative "Telefonarzt", der zur schnellen Patienten-Versorgung beiträgt und Notfallsanitäter vor Ort unterstützt.
MDR aktuell 17:45 Uhr Di 11.02.2025 17:45Uhr 01:44 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
US-Präsident Trump hat die angekündigten Sonderzölle auf die Einfuhr von Stahl- und Aluminium in die USA erlassen. Sie sollen ab März gelten. Was bedeutet das für die EU und speziell Deutschland?
MDR aktuell 17:45 Uhr Di 11.02.2025 17:45Uhr 01:35 min
Korruption ist in der Ukraine noch immer weit verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt die Organisation Transparency International im jüngsten Korruptionsbericht. Zuletzt waren mehrere Fälle im Militär bekannt geworden.
MDR AKTUELL Di 11.02.2025 11:35Uhr 03:37 min
Link des Audios
Download