Die sanierten Theaterwerkstätten in Eisenach
Die sanierten Eisenacher Theaterwerkstätten von der Straßenseite. Bildrechte: MDR/Ruth Breer

Nach dem Brand Eisenacher Theaterwerkstätten ziehen zurück in saniertes Gebäude

28. August 2024, 20:24 Uhr

Während eines Brandes im Jahr 2018 wurden die Werkstätten des Landestheaters Eisenach stark beschädigt. Danach wurde das Gebäude umfassend saniert und um einen Anbau erweitert. Nun steht der Umzug an.

Die Mitarbeiter der Werkstätten des Landestheaters Eisenach ziehen wieder zurück in ihr angestammtes Gebäude. Bei einem Brand vor sechs Jahren war es stark beschädigt worden, dabei verbrannte auch ein Teil der historischen Kostüme.

Für knapp sechs Millionen Euro war das Werkstattgebäude in den vergangenen Jahren umfassend saniert und durch einen Anbau für den Fundus erweitert worden. In dem Anbau können bis zu 5,80 Meter hohe Kulissenteile gelagert werden. Außerdem befinden sich dort Lager für Möbel, Dekorationen und Lampen.

Die sanierten Theaterwerkstätten in Eisenach
Im Anbau können bis zu 5,80 Meter hohe Kulissenteile gelagert werden. In den Obergeschossen befindet sich das Lager für Möbel und Dekorationen. Bildrechte: MDR/Ruth Breer

Kostümfundus vorübergehend in Ruhla untergebracht

In den vergangenen sechs Jahren waren die meisten Werkstätten wie Tischlerei, Schlosserei, Malsaal und Dekoration ausgelagert worden in eine ehemalige Industriehalle im Gewerbegebiet Krauthausen. Die Schneiderei wurde provisorisch auf engstem Raum im Verwaltungsgebäude der Intendanz eingerichtet, der Kostümfundus war lange Zeit in Ruhla untergebracht.

Die sanierten Theaterwerkstätten in Eisenach
Im Malsaal haben bereits erste Arbeiten für die neue Spielzeit begonnen. Bildrechte: MDR/Ruth Breer

Arbeitsbedingungen deutlich verbessert

Der technische Leiter des Landestheaters Andreas Risto sagte, die Arbeitsbedingungen hätten sich im neuen Gebäude deutlich verbessert. Für die Bühnentechniker sei nun alles barrierefrei erreichbar. Auch für den sozialen Zusammenhalt sei es wichtig, dass wieder alle unter einem Dach und in der Nähe des Theaters arbeiteten. Der Umzug sei eine "Wahnsinnsaufgabe", für die man aber noch acht Wochen Zeit habe.

Die sanierten Theaterwerkstätten in Eisenach
Die künftige Probebühne dient während des Umzugs als Zwischenlager für die Kostümabteilung. Bildrechte: MDR/Ruth Breer

Für die erste Premiere der neuen Spielzeit sei das Bühnenbild eingekauft worden, sagte Risto, für die zweite Premiere wurde es noch vor dem Umzug gebaut.

Logo MDR 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
7 min

Das Junge Schauspiel verabschiedet sich mit einer Performance über den ehemaligen Grenzstreifen vom Publikum – fast. Marlene Drexler berichtet im Gespräch mit Carsten Tesch über den Umbruch am Landestheater Eisenach.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 24.06.2024 06:00Uhr 07:08 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 08. September 2024 | 06:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1e380952-cc15-4c4f-852a-d9446b29ee10 was not found on this server.

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen