Kommunalwahl Gewählter Ortschaftsbürgermeister schlägt Wahl in Ingersleben aus

18. Juni 2024, 20:21 Uhr

Der kleine Ort Ingersleben im Kreis Gotha muss zunächst ohne einen ehrenamtlichen Bürgermeister auskommen. Der bisherige und wiedergewählte Amtsinhaber des 1.000-Einwohner-Ortes hat die Wahl ausgeschlagen. So soll es jetzt weitergehen.

Der gewählte Ortschaftsbürgermeister von Ingersleben, Wolfgang Kühnhold (Freie Wähler), wird das Amt nicht antreten. Wie der Wahlleiter der zuständigen Landgemeinde Nesse-Apfelstädt, Andreas Guhr, MDR THÜRINGEN sagte, hat Kühnhold seine Wahl fristgerecht ausgeschlagen. Damit ist weiter offen, wer den Posten des Ortschaftsbürgermeisters in Ingersleben übernimmt.

Auszählung der abgegebenen Stimmzettel in einem Wahllokal
Der bisherige Amtsinhaber Wolfgang Kühnhold wurde wiedergewählt. Doch er nahm die Wahl nicht an. (Symbolfoto) Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services

Erst sucht der Ortschaftsrat, dann ist Bürgermeister an der Reihe

Im nächsten Schritt muss der sechsköpfige Ortschaftsrat einen Kandidaten aus den eigenen Reihen finden, hieß es. Wenn sich niemand bereit erklärt, würde der hauptamtliche Bürgermeister von Nesse-Apfelstädt, Christian Jacob (CDU), oder sein Stellvertreter laut Landeswahlgesetz die Verantwortung für Ingersleben übernehmen.

Amtsinhaber wider Willen gewählt

Kühnhold hatte als bisheriger Amtsinhaber bereits vor dem ersten Wahlgang zur Kommunalwahl im Mai erklärt, dass er den ehrenamtlichen Job nicht mehr antreten wolle. Trotzdem wurde er am häufigsten auf den leeren Wahlzettel geschrieben. So landete Kühnhold zusammen mit dem parteilosen David John von Amts wegen in der Stichwahl und setzte sich unfreiwillig mit über 66 Prozent durch.

Warum Kühnhold die Wahl ausgeschlagen hat, ist unklar. Die Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch wurde auf unbestimmte Zeit vertagt, wie ein Mitglied des Ortschaftsrates auf Nachfrage sagte.

Auch in Hirschberg im Saale-Orla-Kreis hat der gewählte Bürgermeister die Annahme seiner Wahl abgelehnt.

MDR (ba/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 18. Juni 2024 | 15:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/b33ab0cf-a351-4e97-b928-978f3f5d4076 was not found on this server.

Mehr aus Westthüringen

zwei Männer stecken herumliegenden Müll in blaue Säcke 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 02.04.2025 | 19:00 Uhr

Die Stadtverwaltung hat mit einem Aktionstag den Gotha-Subbotnik eingeläutet. Über 100 Mitarbeiter haben im Stadtgebiet Müll und Unrat aufgesammelt. Einwohner, Firmen und Vereine sind aufgerufen, sich zu beteiligen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 19:00Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-912924.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen

Gruppe mit Ranger bei Führung im Nationalpark Hainich. Alle schauen nach oben. 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk