Konstituierende Sitzung

Thüringer Landtag wählt Präsidenten - der Tag in Bildern

Der Thüringer Landtag hat den CDU-Abgeordneten Thadäus König am Samstag zum Landtagspräsidenten gewählt. Der Tag der konstituierenden Landtagssitzung in Bildern.

Bodo Ramelow (r, Die Linke), geschäftsführender Ministerpräsident von Thüringen, gratuliert Thadäus König (CDU) zur Wahl als Landtagspräsident während der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags.

1 / 15

Das Thüringer Parlament hat einen neuen Präsidenten: Thadäus König (CDU, links) nimmt Glückwünsche vom derzeit noch amtierenden Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) entgegen.

Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Thadäus König (CDU), Kandidat für das Amt des Landtagspräsidenten des Thüringer Landtags

2 / 15

König, der aus dem Eichsfeld stammt, wurde mit 54 Ja-Stimmen zum Landtagspräsidenten gewählt.

Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

AfD-Politikerin Wiebke Muhsal

3 / 15

Gegenkandidatin war Wiebke Muhsal (AfD). Sie erhielt 32 Stimmen aus den Reihen der Abgeordneten, es gab zudem eine Enthaltung.

Bildrechte: MDR

Wiebke Mushal sitzt mit Kolleg*innen im Thüringer Landtag

4 / 15

Muhsal wurde später von der AfD noch als Kandidatin für das Vizepräsidentenamt aufgestellt - auch hier erhielt sie nicht die erforderliche Mehrheit. Die AfD verzichtete am Samstag zunächst auf einen weiteren Wahlgang.

Bildrechte: MDR

Landtagspräsident Thadäus König (2.v.r., CDU), Vizepräsident Steffen Quasebarth (l., BSW), Vizepräsidentin Cornelia Urban (2.v.l., SPD) und Vizepräsidentin Lena Saniye Güngör (r., Die Linke) stehen im Plenarsaal während der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags.

5 / 15

Zu Vizepräsidenten des Parlaments wurden Steffen Quasebarth (BSW, links) mit 59 Stimmen gewählt und für die Linke die Psychologin Lena Saniye Güngör mit 46 Stimmen (rechts im Bild). SPD-Gesundheitspolitikerin Cornelia Urban kam bei der Wahl auf 63 Stimmen.

Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Blick in den Thüringer Landtag

6 / 15

Abgeordnete stehen im Plenarsaal an, um König zu seiner Wahl zum neuen Landtagspräsidenten zu gratulieren.

Bildrechte: MDR/Sarah Rose

Thadäus König (CDU), Kandidat für das Amt des Landtagspräsidenten des Thüringer Landtags

7 / 15

Der Wahl des Landtagspräsidenten war ein Beschluss des Thüringer Verfassungsgerichtshofs vorausgegangen. Die CDU-Fraktion hatte das Gericht angerufen, unter anderem damit König (im Bild) bereits im ersten Wahlgang als Kandidat für das Amt aufgestellt werden konnte.

Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Torben Braga (AfD) spricht bei der Konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtages

8 / 15

Der AfD-Abgeordnete Torben Braga meldet sich vor der Wahl des Landtagspräsidenten zu Wort. Braga machte in seiner Rede klar, dass seine Fraktion die Änderung des Wahlverfahrens für falsch hält.

Bildrechte: MDR

Jürgen Treutler (l), AfD-Abgeordneter und Alterspräsident, spricht zu Beginn der Forsetzung der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags.

9 / 15

Bislang hatte der Thüringer Landtag die Person zur Landtagspräsidentin oder zum Landtagspräsidenten gewählt, die von der stärksten Fraktion vorgeschlagen wurde. Doch diesmal änderte der Landtag dieses Verfahren.

Bildrechte: Bayerischer Rundfunk

Abgeordnete der BSW- und CDU-Fraktion im Thüringer Landtag heben ihre Hände

10 / 15

Abgeordnete der Fraktionen von BSW (links im Bild) und CDU (Mitte) heben die Hände, um der Änderung der Geschäftsordnung zuzustimmen. So wurde der Weg zur Wahl Königs frei.

Bildrechte: MDR

Jürgen Treutler, AfD-Abgeordneter und Alterspräsident, während der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags.

11 / 15

Eröffnet hatte die Sitzung der Alterspräsident, der 73 Jahre alte AfD-Abgeordnete Jürgen Treutler.

Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Menschen sitzen vor einem großen Fernseher im Besucherzentrum des Thüringer Landtags

12 / 15

Großes Interesse: Im Besucherzentrum des Landtags wurde die Sitzung am Samstag im Livestream übertragen.

Bildrechte: MDR/Sarah Rose

Demo der Gewerkschaften vor dem Thüringer Landtag. Menschen verfolgen konstituierende Sitzung des Landtags auf Bildschirmen

13 / 15

Demonstranten hatten sich vor dem Parlamentsgebäude versammelt.

Bildrechte: MDR/Jan Schönfelder

Jörg Hopfe (r), Direktor des Thüringer Landtags, und Jürgen Treutler (l), AfD-Abgeordneter und Alterspräsident, während der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landtags.

14 / 15

Jörg Hopfe (rechts), Direktor des Thüringer Landtags, im Gespräch mit Alterspräsident Jürgen Treutler.

Bildrechte: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof bei Nacht - es brennt Licht in einigen Büros

15 / 15

Noch in der Nacht zu Samstag veröffentlichte der Verfassungsgerichtshof seinen Beschluss zur konstituierenden Landtagssitzung: Die Richter verpflichteten Treutler, über den Antrag, das Verfahren der Landtagspräsidentenwahl zu ändern, schon vor dieser Wahl abstimmen zu lassen. Dies hatte Treutler zuvor verweigert.

Bildrechte: MDR/Sascha Mönch

Dieses Thema im Programm:

MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 28. September 2024 | 19:00 Uhr

Mehr zur konstituierenden Landtagssitzung

Mehr aus Thüringen

Ein Mann und zwei Frauen betrachten ein Buch mit Listen des Museumsbestandes 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Gärtner mit Blumensamentüte 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Eine ältere Frau öffnet die Klappe an einem Altkleidercontainer 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk